|
|
3d Plot aus selbst definierter Funktion erzeugen |
|
kleiner Keks |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2012, 07:06
Titel: 3d Plot aus selbst definierter Funktion erzeugen
|
 |
Hallo,
ich habe mir eine funktion f(x,y) geschrieben und diese in einer m-File abgespeichert.
Ich bin mir jetzt unsicher, wie ich diese Funktion plotten kann. Bis jetzt habe ich mir Matlab-Tutorials angesehen, dort wird dann aber immer gleich ein z-Wert zugeordnet, also
Nur kann ich ja jetzt nicht einfach einen z-Wert zuordnen.
Zuerst hatte ich an sowas gedacht:
Aber das scheint total falsch zu sein.
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2012, 10:32
Titel:
|
 |
|
|
kleiner Keks |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2012, 10:58
Titel:
|
 |
Mein Problem ist ja gerade, dass ich meine Funktion f ausgelagert habe und dort nich so einfach definieren kann.
Oder kann ich etwa einfach schreiben:
?
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.06.2012, 00:20
Titel:
|
 |
klar warum nicht. ^^
allerdings musst du bei der funktion drauf achten das sie richtig definiert ist im hinblick auf elementweiser operation.
|
|
|
kleiner Keks |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.06.2012, 06:58
Titel:
|
 |
Dann stellt sich mir die frage, was bei dem Aufruf von z=f(xx,yy) aufgerufen wird. Ich habe es nämlich nur so definiert, dass die Übergabeparameter nur Zahlen sein sollen und keine Vektoren. So wie ich das sehe, sind dann aber xx und yy Vektoren?
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.06.2012, 10:24
Titel:
|
 |
Zitat: |
allerdings musst du bei der funktion drauf achten das sie richtig definiert ist im hinblick auf elementweiser operation. |
solltest du darauf keinen einfluss haben
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|