WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

3D-Plot eines Zustands über die Zeit

 

Andrion

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2010, 09:37     Titel: 3D-Plot eines Zustands über die Zeit
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe einen Zusatandsvektor mit vier Messwerten. Die Messwerte sollen eine Kontur beschreiben, so dass man den Zustand anhand der Form ablesen kann. Das habe ich mit der polar-Funktion aus Matlab hinbekommen.
Jetzt soll noch zusätzlich die Zustandsänderung über die Zeit in einem 3D-Plot darstellen werden. Das ganze soll dann zum Schluß aussehen wie ein Schlauch der mit jedem Zustand weiter wächst.

Ich danke euch schon mal im voraus


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2010, 11:03     Titel: Re: 3D-Plot eines Zustands über die Zeit
  Antworten mit Zitat      
Hallo Andrion,

möchtest Du auch eine Frage stellen?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andrion

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2010, 11:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Enschuldigung, in meiner Verzweiflung habe ich wohl die konkrete Frage nicht geschrieben.

Ich würde gerne wissen od das überhaupt möglich ist? Und wenn ja wie?
Ich habe mittlerweile alle möglichen Funktionen zum plotten probiert, komme aber auf kein Ergebnis.
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2010, 17:58     Titel: Re: 3D-Plot eines Zustands über die Zeit
  Antworten mit Zitat      
Hallo Andrion,

SURFACE or PATCH wären geeigent.
Schau Dir doch mal den Sourcecode von SPHERE an.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.