WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

3D Plot mit Punkten automatisch aus Java-String erzeugen

 

Neffle
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 04.07.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.07.2012, 17:28     Titel: 3D Plot mit Punkten automatisch aus Java-String erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Servus,

ich arbeite momentan an einem Softwaremodell, bei dem Quader in einem Raum dargestellt werden können. Implementiert wird das ganze in Java. Ich habe mir bereits eine Methode gebastelt die mit die Körper als String mit Punkten ausgibt z.B.:

0. Ecke: (1000/0/0)
1. Ecke: (1000/0/1080)
2. Ecke: (1000/0/1080)
3. Ecke: (1000/0/0)
4. Ecke: (1000/500/0)
5. Ecke: (1000/500/1080)
6. Ecke: (1000/500/1080)
7. Ecke: (1000/500/0)

Leider ist es nicht einfach sie den Körper und seine Position vorzustellen. Deswegen habe ich mir überlegt zur Darstellung Matlab zu nutzen. Zunächst würde es auch reichen den String einfach so zurecht zu legen, dass ich ihn nur noch in die Matlab-Konsole einfügen muss. Aber es gibt doch sicher auch Möglichkeiten das das automatisch geht. Wunschtraum wäre es, das Matlab verschiedene Quader, also nicht nur die Punkte, an der richtigen Position in verschiedenen Farben anzeigt. Ich bin noch total Matlab unerfahren, könnt ihr mir helfen?


Grüße, Neffle!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2012, 14:14     Titel: Re: 3D Plot mit Punkten automatisch aus Java-String erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Neffle,

Herzlich willkommen bei Matlab und im Forum.

Ich verstehe noch nicht, welche Inputs für Dein Problem zur Verfügung stehen, und welche Ausgabe Du möchtest.

Du kannst in Matlab Quader als 3D-Objekt darstellen. Aber "0. Ecke: (1000/0/0)" ist eine ausgesprochen komplizierte Art der Koordinaten-eingabe. Geht das nicht einfacher?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neffle
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 04.07.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2012, 14:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan, danke für die Antwort.

Wie der String aussieht kann ich ja beliebig variieren, schließlich wird er ja von meinem Programm erstellt. Mein Frage ist wie er aussehen soll damit ich ihn copy&pasten kann, damit er mir in Matlab den Körper im 3D Raum anzeigt. Im nächsten Schritt sollten dann mehrere Körper in einer Grafik farblich dargestellt werden und zu guter letzt sollte das alles noch automatisch laufen also quasi eine JavaMethode, welche mir die MatlabFunktion aufruft...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.