|
|
3D-Plot, Spalten der Matrix |
|
sebmal |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 17:33
Titel: 3D-Plot, Spalten der Matrix
|
 |
Hallo,
ich habe eine mxn Matrix A. Ich will die Elemente von A in EINEM 3D-Plot darstellen und zwar so, dass die x-Achse durch den Spaltenindex (n) von A gegeben ist und die y-Achse durch den Zeilenindex (m). Der Wert des Elements von A ist dann die z-Achse.
Kann mir jemand weiterhelfen, welche MATLAB Funktion ich hierfür verwenden müsste?
lg
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 17:37
Titel:
|
 |
was hast du denn bis jetzt so versucht? welche fehler sind aufgetreten? wie weicht das ergebniss vom gewünschten ab? neulingen empfehle ich immer den thread aus meiner signatur.
grüße winkow
_________________
richtig Fragen
|
|
|
sebmal |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 17:54
Titel:
|
 |
Ich habe das Problem folgendermaßen angegangen: Zuerst habe ich zwei Vektoren definiert. Einen Vektor für die Spaltenindizes (v1=1:n); und den zweiten Vektor für die Zeilenindizes (v2=1:m .
Ich wollte analog zum 2D-plot vorgehen und schreiben: 3DPlot(v1,v2,A). Ich habe mehrere Funktionen ausprobiert wie z.B. quiver3, plot3, meshgrid, aber für diese Funktionen brauche ich anscheinend Vektoren die die gleiche Dimension besitzen, da ich eine entsprechende Fehlermeldung bekomme.
Ok, ich werde mir auch deinen Thread anschauen... danke
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 18:17
Titel:
|
 |
das ist kein mir bekannter matlab befehl
Zitat: |
Ich habe mehrere Funktionen ausprobiert wie z.B. quiver3, plot3, meshgrid, aber für diese Funktionen brauche ich anscheinend Vektoren die die gleiche Dimension besitzen, da ich eine entsprechende Fehlermeldung bekomme. |
code und fehlermeldungen sind hier empfehlenswert.
an sich sind das schon die befehle die man braucht.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
sebmal |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2015, 19:41
Titel:
|
 |
Der Tipp, dass das die richtigen Funktionen sind hat mir gut geholfen. Ich schrieb:
und ich denke, der Plot sieht korrekt aus.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|