|
|
3D Plots aus bereits eingelesenen Bildern erzeugen |
|
xerio |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2012, 15:49
Titel: 3D Plots aus bereits eingelesenen Bildern erzeugen
|
 |
Hallo zusammen,
ich benötige ein 3D Modell aus etwa 400 Bildern.
20 davon habe ich bereits über image(picture) eingelesen.
Jetzt wollte ich über die Zuweisung matrix=cat(3,picture1,picture2,picture3) die Bildern in eine Matrix speichern und mir die Matrix als 3D Plot anzeigen lassen.
Das klappt aber leider nicht.
Ich kann zwar zig Bilder iterativ in matrix einlesen, aber matlab kann mir nur 3, die gerade in matrix gespeichert sind, über image(matrix) anzeigen - und zwar nur in 2D.
Die surf(matrix) Funktion klappt auch nicht.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2012, 02:14
Titel: Re: 3D Plots aus bereits eingelesenen Bildern erzeugen
|
 |
|
 |
|
Hallo xerio,
Herzlich Willkommen im Forum!
Zitat: |
ich benötige ein 3D Modell aus etwa 400 Bildern. |
Was genau ist ein 3D-Modell in Deinem Fall?
Zitat: |
20 davon habe ich bereits über image(picture) eingelesen. |
Der IMAGE-Befehl kann keine Bilder einlesen, sondern nur darstellen.
Zitat: |
Jetzt wollte ich über die Zuweisung matrix=cat(3,picture1,picture2,picture3) die Bildern in eine Matrix speichern und mir die Matrix als 3D Plot anzeigen lassen. |
Was genau heißt "3D Plot" nun? Die einzelnen Images sind entweder Matrizen oder RGB-Arrays der Dimension [W x H x 3]. Deine Matrix (der Ausdruck gilt eigentlich nur für den 2D-Fall) kann man zwar so erstellen, aber wie möchtest Du das denn dargstellt bekommen?
Nein. Matlab kann natürlich alles anzeigen, was computertechnisch möglich ist. Wenn Dein Code das nicht oder nicht richtig macht, kannst Du ihn hier posten, so dasswir Verbesserungsvorschläge machen können. Ohne den Code zu sehen ist eine konkrete Hilfe dagegen kaum möglich.
Zitat: |
Die surf(matrix) Funktion klappt auch nicht. |
Alte Forum-Weisheit: "klappt nicht" hilft nicht. Besser Code und Fehlermeldung posten oder den Unterschied zwischen Erwartungen und Ergebnis ausführlich erklären.
Gruß, Jan
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2012, 09:16
Titel:
|
 |
Moin xerio,
zunächst ist einmal ist die Antwort von Jan S wichtig! Dein Weg mit der cat-Anweisung und >>surf ist die "grobe Richtung". Das geht im Detail so:
Der Befehl "scatter3" macht daraus ein 3D Plot.
Viele Grüße
Hubertus
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|