WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

3D Prisma erstellen

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.05.2013, 12:11     Titel: 3D Prisma erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich möchte ein Prisma mit hexagonaler Grundfläche erstellen und plotten lassen. Das Ergebnis sollte so aussehen, wie die polts aus der Funktion ellipsoid, nur eben Primsen. Ich habe mir die Umrisse des Hexagons erstellt. Wie bekomme ich jetzt das als Oberfläche und die Erweiterung in die 3. Dimension hin? Die Länge in die 3. Dimension kenne ich. Hat jemand eine Idee?

Danke

Code:
x0=0;
   y0=0;
   zhvalue=6e-3;
   cote=6e-3;
   xh=cote*[-1 -0.5 0.5 1 0.5 -0.5 -1]+x0;
   yh=cote*sqrt(3)*[0 -0.5 -0.5 0 0.5 0.5 0]+y0;
   for m=1:length(xh)
   zh(m,:)=linspace(0,zhvalue,length(xh));
   end
   plot(xh,yh,'r','Linewidth',4);grid;
   axis([ x0-cote x0+cote y0-cote y0+cote]);
   h21=plot3(xh,yh,zh)


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 21.05.2013, 16:18     Titel: Re: 3D Prisma erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Schaue Dir mal die Funktion CYLINDER an ("edit cylinder"). Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du einen Zylinder mit 2 Kankten, oder?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.05.2013, 17:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja mit 6 Seiten.. nur leider hat diser Zylinder dann keinen Boden und Deckel... wie bekommt man das hin? Das ganze muss dann als Objekt auch rotierbar sein...
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.05.2013, 11:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Du findest in CYLINDER bereits alle notwendigen Hilfmittel: Die Koordinaten der Deckel sind bereits berechnet und der Code um die Seitenflächen zu zeichnen lässt sich leicht für die Deckel abändern. Es müssten also nur zwei weitere PATCHs oder SURFACE-Objekte eingefügt werden.

Rotierbar sind alle 3D-Objekte in Matlab. Einerseits kannst du die Koordinaten selbst per Rotationsmatrix transformieren, andererseits kannst ddu ja alle Objekte in der Anzeige rotieren. Was genau bedeutet also "rotierbar"?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2013, 18:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also mit rotieren meinte ich, dass man das Objekt mit einer rotationsmatrix drehen kann. das ist ja hier auch der Fall.
Wie kann man von diesem Objekt nun die Fläche auf einer bestimmten Eben bestimmen? laso zum Beipsiel auf der x-y Ebene. Die Punkte kann ich auslesen, aber dann weiß cih leider nicht weiter wie ich genau diese Fläche bekomme. je nach Drehung ist die Fläche ja unterschiedlich...
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2013, 19:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Dies ist nun eine vollkommen neue Frage. Eigentlich sollte man dafür ein neues Thema wählen, weil somnst der "beanwortet"-Status sinnfrei wird.

Möchtest Du die Fläche darstellen oder den Flächeninhalt berechnen?

Das 6-seitige Prisma mit zwei Deckflächen besitzt 8 Flächen. Du kannst jeweils die Schnittlinien berechnen. Das ist mathematisch nicht schwierig, die Umsetzung als Programm ist aber recht aufwändig. Deshalb empfehel ich dir, es zu nächst zu versuchen und dann konkrete Fragen zu Problemen zu stellen, falls welche auftauchen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.