|
|
5 Plots in einen einzigen Plot einfügen |
|
werter |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2012, 22:33
Titel: 5 Plots in einen einzigen Plot einfügen
|
 |
Hallo Leute!
ich hab 5 verschiedene Plots als ".fig"-Dateien vorliegen. Jedes dieser Plots hat 3 Kennlinien.
1. Nun möchte ich die 5 Plots alle zu einem Plot zusammenfassen.
2. Desweiteren wäre es schön, wenn jedes dieser 5Plots im finalen Plot in einer anderen Farbe erscheint.
Wie man mehrere Kennlinien in ein Plot einfügt ist mir klar. Wie man aber mehrere ".fig"-Dateien in ein Plot einfügt, habe ich leider noch nicht rausbekommen.
Könnt Ihr mir kurz helfen?
Vielen Dank im Voraus!
|
|
|
|
|
werter |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2012, 11:39
Titel:
|
 |
Ich hab jetzt schon verschiedenes ausprobiert.
Unter anderem das hier:
Funktioniert aber leider nicht. Ist bestimmt ganz einfach. Nur ich komm nicht drauf.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2012, 12:04
Titel:
|
 |
Hallo,
plot kann, angewandt auf eine Figure, nicht gehen.
Das Problem ist meines Erachtens nicht ganz trivial; ich würde etwas in der Art probieren:
... und das eben dann noch für alle Figures, evtl. in einer for-Schleife.
Grüße,
Harald
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2012, 12:09
Titel:
|
 |
Moin,
wollte gerade ansetzen, da hat Harald schon einen guten Vorschlag unterbreitet. Wenn das nicht hilft, mach aus deinen "Figurs einfach "Bilder" und lege immer 2 Bilder transparent übereinander. Dann speichern, wieder laden und das nächste Bild transparent drauflegen. Wäre zusätzlich zu Haralds Vorschlag eine denkbare Alternative.
Viel Glück
Hubertus
|
|
|
werter |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2012, 13:15
Titel:
|
 |
Danke erstmal!
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
plot kann, angewandt auf eine Figure, nicht gehen.
Das Problem ist meines Erachtens nicht ganz trivial; ich würde etwas in der Art probieren:
... und das eben dann noch für alle Figures, evtl. in einer for-Schleife.
Grüße,
Harald |
Also ich hab den Code mal so in Command Fenster eingegeben, um erstmal nur 2 Figures zu plotten:
Doch leider wird nur "model1.fig" geplottet. Hab ich das mit "f2" und "f3" richtig gemacht.
Bin langsam echt am Verzweifeln.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2012, 13:40
Titel:
|
 |
Hallo,
ich gehe davon aus, dass jede Figure nur ein Koordinatensystem enthält.
Dann probiere bitte folgendes:
Falls das nicht weiterhilft, kannst du 2 solche Figures zur Verfügung stellen?
Grüße,
Harald
|
|
|
werter |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.12.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2012, 14:13
Titel:
|
 |
Funktioniert leider auch nicht.
Im Anhang findest du 2 solcher Figure.
Hoffe das hilft vielleicht weiter.
Wäre nett, wenn du mir den kompletten Code posten könntest, wie ich diese 2 Figure darstellen kann, wenn es Dir keine Umstände macht
Vielen Dank!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Nächstes.fig |
Dateigröße: |
15.96 KB |
Heruntergeladen: |
380 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Extremstes.fig |
Dateigröße: |
15.25 KB |
Heruntergeladen: |
383 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2012, 14:37
Titel:
|
 |
Hallo,
angesichts der Kreativität der Ausgangsbilder wäre es sehr mühsam, so etwas wieder zu bekommen. Da könnte Hubertus' Ansatz einfacher sein.
Hier mein momentaner Stand:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|