WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

6 aus 49

 

goe

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2007, 13:09     Titel: 6 aus 49
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich bin ein neuling was matlab angeht und habe desshalb einige fragen zu einer aufgabe.

Ich soll das ziehen von 6 aus 49 simulieren (ohne zurücklegen der kugeln versteht sich)
Ich soll die möglichkeit haben zahlen festzulegen und das programm sagt mir dann wieviele ich richtig habe.

Was ich mir gedacht habe ist, das ich eine 7x7 matrix erstelle (hab ich geschafft Wink) und dann zufällig 6 zahlen aus dieser matrix auslesen lasse (funktioniert glaub ich mit "rand" oder "randm") aber hie häng ich schon.
Kann mir bitte jemand helfen
gruß alex


outsider
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 806
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: München
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2007, 13:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Lösung ist ein Zweizeiler:
Code:
tmp = randperm(49);
ziehung = tmp(1:7)
 

randperm ordnet zufällig zahlen von 1 bis 49
und mit Ziehung holt man daraus die ersten 7 zahlen.





MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
goe.alexander
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 13.11.07
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2007, 14:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
und wie muss ich zahlen eingeben die ich später mit den zufälligen zahlen vergleichen will um herrauszufinden ob und wieviele übereinstimmen?
(hab etwas rumprobiert und hab den code:
round (rand (6,1)*49)
rausgefunden. is das auch in ordnung?)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
outsider
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 806
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: München
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2007, 17:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
answer=str2double(inputdlg({'Zahl 1' 'Zahl 2' 'Zahl 3' 'Zahl 4' 'Zahl 5' 'Zahl 6'},'6 aus 49'));


Mit ISMEMBER kannst dann dann die Mengen vergleichen, also was nun erraten wurde...





MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
outsider
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 806
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: München
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2007, 20:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hier ist das fertiges Lotto-Funktion
Erster Parameter - Anzahl der Ziehungen,
zweiter Parameter - Vektor aus 6 Zahlen

Code:
function lotto(N,zahlen)
for i=1:N
   tmp = randperm(49);
   id = ismember(zahlen,tmp(1:6));
   disp(sprintf('Ziehung %3d -> [%2d %2d %2d %2d %2d %2d] -> %d von 6 richtig',i,tmp(1:6),sum(id)))
end


    >> lotto(5,[1 2 3 4 5 6])
    Ziehung 1 -> [35 11 13 26 6 36] -> 1 von 6 richtig
    Ziehung 2 -> [15 7 36 42 40 5] -> 1 von 6 richtig
    Ziehung 3 -> [21 15 10 46 36 33] -> 0 von 6 richtig
    Ziehung 4 -> [43 48 23 35 20 38] -> 0 von 6 richtig
    Ziehung 5 -> [26 5 40 7 20 27] -> 1 von 6 richtig
    >>





MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
goe.alexander
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 13.11.07
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2007, 22:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich kann nur danke sagen! Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sony

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2011, 12:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.