|
|
Abbrechen einer While-Schleife innerhalb der for-Schleife |
|
hardi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2015, 18:02
Titel: Abbrechen einer While-Schleife innerhalb der for-Schleife
|
 |
Hallo,
ich brauche Hilfe.
Es geht um Abbrechen einer While-Schleife einmal mal bei jeder Runde von for-Schleife
bei dieser Code erhalte ich Werte nur für eine Runde. Ich merke nicht dass die Schleife sich zwei mal wiederholt.
Ich danke euch
schöne Grüße
bitte code umgebung verwenden. winkow
|
|
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2015, 02:25
Titel:
|
 |
Hallo Hardi,
Möchtest du im zweiten Durchlauf der for-Schleife erneut die while-Schleife durchlaufen?
i muss auf 0 zurück gesetzt werden.
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2015, 11:27
Titel: Re: Abbrechen einer While-Schleife innerhalb der for-Schleif
|
 |
Hallo hardi,
Mit dem Debugger kannst Du Zeile für Zeile durch den Code gehen. Setze einen Breakpoint in die erste Zeile, gehe Schritt für Schritt durch den Code und beobachte dabei die Werte der Variablen. Dann wird schnell klar, was genau geschieht.
Hier ist die Initialisierung mit "j=1" überflüssig.
Du möchtest die WHILE-Schleife laufen lassen so lange i <= 3 ist. Und dann brichst du die Schleife ab, wenn i == 2 ist. Damit läuft die Schleife nur, wenn i == 1.
Gruß, Jan
|
|
|
hardi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2015, 15:24
Titel:
|
 |
Seban hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Hardi,
Möchtest du im zweiten Durchlauf der for-Schleife erneut die while-Schleife durchlaufen?
i muss auf 0 zurück gesetzt werden.
Grüße,
Seban |
Hallo Seban,
ich danke dir für die Antwort.
Ja ich will, dass die While-Schleife jedes Mal in for-Schleife durch läuft und abbricht.
Danke und schöne Grüße
|
|
|
hardi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2015, 15:26
Titel:
|
 |
Hallo Jan S
ich danke dir für den Hinweis.
schöne Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|