WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Abbruch einer Schleife, danach keine Weitere ausführen

 

Kroko123
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 33
Anmeldedatum: 10.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2013, 14:53     Titel: Abbruch einer Schleife, danach keine Weitere ausführen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

habe eine function, die Eingabefehler entdeckt. Wenn ein Eingabefehler vorliegt wird dieser (wie gewollt) beschrieben.

Meine Bedingungen sind nacheinander aufgeführt, sodass der Benutzer bei der ersten falschen Bedingung eine Fehlermeldung bekommt. Wie kann ich erst alle Abfrage und dann die Fehlermeldungen ausgeben?

Grüße
Kroko
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2013, 17:24     Titel: Re: Abbruch einer Schleife, danach keine Weitere ausführen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Kroko123,

Code:
msg = {};
if Condition1
  msg = cat(1, msg, {'Condition 1 failed'});
end

if Condition2
  msg = cat(1, msg, {'Condition 2 failed'});
end

etc

if ~isempty(msg)
  fprintf(2, '%s\n', msg{:});
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kroko123
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 33
Anmeldedatum: 10.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2013, 20:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen lieben Dank Jan. Es hat funktioniert Smile

Eine Frage habe ich dennoch, die function wird ausgeführt und es werden Fehler ausgegeben, falls vorhanden (alles soweit gut). Allerdings geht das Programm (im Hauptprogramm) trotzdem weiter. Ich würde gerne, dass das Programm bei einer Fehlermeldung abbricht und den nächsten Befehl nicht ausführt.

Nun habe ich schon versucht ein wenig mit while continue herum zu basteln, allerdings ist es dann so, dass das Program überhaupt nicht mehr weiter geht, auch wenn alles korrekt ist.

Grüße
Kroko
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2013, 21:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vielleicht hilft dir
Code:
. Du kannst dann das Programm kontrolliert zum Abbruch bringen und eine selbst verfasste Abbruchmeldung in dem Command Window anzeigen lassen.

Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Paul_87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 20.06.13
Wohnort: Oz
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2013, 21:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es existieren einige Befehle zum Abbruch. Du musst das passende auswaehlen...

Code:

break;  % -> beendet while oder for Schleife

return;  % -> beendet aktuelle function (aber Hauptprogramm lauft weiter)

error(' ... ') % -> beendet Ausfuehrung des Skripts, bringt dich zurueck ins command window

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2013, 09:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Kroko123,

Und das bereits erwähne ERROR nochmal explizit:
Code:
if ~isempty(msg)
  error(['Author:', mfilename, ':BadInput'], ...
           sprintf('%s\n', msg{:}));
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kroko123
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 33
Anmeldedatum: 10.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2013, 00:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank, habe es nun etwas anders gelöst, aber es funktioniert Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.