WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ableitung besselh Funktion

 

RiCkDiE
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 02.09.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2015, 15:05     Titel: Ableitung besselh Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hi zusammen,

ich brauche für eine Berechnung die Ableitung der besselh Funktion. Wie kann ich das programmieren?

Gruß
RiCkDiE
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


RiCkDiE
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 02.09.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2015, 12:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

sorry dass ich das hier nochmal pushe, aber ich benötige unbedingt die Ableitung der "besselh" Funktion in MATLAB und habe nach wie vor noch keine Lösung gefunden.

Viele Grüße
RiCkDiE
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2015, 13:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

für welche Daten brauchst du denn die Ableitungen, und nach welcher Variable?

Du könntest dir z.B. für die gewünschten Datenpunkte besselh auswerten und dann mit diff oder gradient die Ableitung auswerten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
RiCkDiE
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 02.09.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2015, 14:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der Befehl lautet ja besselh(nu, K, Z), wobei nu die Ordnung und K die Art ist. nu und K sind festgeleg, sagen wir hier 4 und 2:

--> besselh(4, 2, Z)

Ich will jetzt im Prinzip die Ableitung nach Z haben, dass wenn ich für Z einen Vektor eingebe, ich die Werte der Ableitung an den in Vektor Z angegebenen Stellen haben will.

Gruß
RiCkDiE
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2015, 15:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann musst du ja "nur noch" in irgendeiner Form den Vorschlag umsetzen.

So wäre es recht genau:

Code:
Z = linspace(0, 10);
Y = besselh(4, 2, Z);
subplot(2,1,1)
plot(Z,Y)

h = 0.0001;
DY = (besselh(4, 2, Z+h) - besselh(4, 2, Z-h)) / (2*h);
subplot(2,1,2)
plot(Z,DY)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
RiCkDiE
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 02.09.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2015, 11:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hm ok^^ Ja sieht sehr logisch aus, danke xD Dachte es gibt einen Befehl, der mir direkt die Ableitung als Funktion ausspuckt. Aberfür meine Anwenung reicht das wohl.

Gruß
RiCkDiE
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2015, 13:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

generell kann diff auch symbolisch ableiten. Bei besselh ist mir aber kein geschlossener Ausdruck für die Ableitung bekannt.

Die Befehle diff und gradient hatte ich ja schon genannt, nur geht es hier händisch noch etwas genauer.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.