WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ableitung einer Übertragungsfunktion

 

Spiro
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 17.01.10
Wohnort: ---
Version: R2008B
     Beitrag Verfasst am: 17.01.2010, 23:15     Titel: Ableitung einer Übertragungsfunktion
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich (blutiger Matlab-Anfänger) möchte die Übertragungsfunktion eines Koppelgetriebes differenzieren. Hierzu habe ich folgenden Code geschrieben:

Code:
% ÜF Koppelgetriebe
disp ('l_max = Gestell, l_min = Antrieb, l_strich = Koppel, l_2strich = Abtrieb');
disp ('es muss gelten: l_min + l_max < l_strich + l_2strich');
disp (' ')
l_max = input('Glieglänge Gestell l_max = ');
l_min = input('Gliedlänge Antrieb l_min = ');
l_strich = input ('Gliedlänge Koppel l_strich = ');
l_2strich = input ('Gliedlänge Abtrieb l_2strich = ');

phi1 = linspace(0,2*pi,500);
A = 2*l_2strich*(l_max-l_min*cos(phi1));
B = -2*l_min*l_2strich*sin(phi1);
C = l_max.^2+l_min.^2-l_strich.^2+l_2strich.^2-2*l_max*l_min*cos(phi1);

Y=sqrt(B.^2+A.^2-C.^2);
W=(B+-Y)./(A-C);

psi1=-2*atan(W);    
                       
psi_punkt = diff(psi1,phi1);
psi_2punkt = diff(psi_punkt,phi1);

...


Hier erhalte ich dann folgende Fehlermeldung:
??? Error using ==> diff
Difference order N must be a positive integer scalar.

Woran liegts?

Danke für die Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


brunowe
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 40
Anmeldedatum: 15.08.09
Wohnort: Augsburg
Version: R2008a
     Beitrag Verfasst am: 17.01.2010, 23:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du verwendest den Befehl diff falsch. Was willst du denn genau berechnen?
Die Hilfe zu diff hilft dir da bestimmt weiter.
Im Kurzen:
diff(x) berechnet den Unterschied der einzelnen Elemente des Vektors x
also:
NewVector = x(2)-x(1), x(3)-x(2),....
Wobei z.B. x(2) das zweite Element des Vektors x ist.
xneu= diff(x,3) macht das Selbe, allerdings drei mal hintereinander (mit dem kompletten Vektor x, bzw. xneu)

Gruß, brunowe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Spiro
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 17.01.10
Wohnort: ---
Version: R2008B
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2010, 10:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

also ich möchte die Funktion psi1=-2*atan(...) nach phi1 ableiten.
Die Funktion diff habe ich in der Hilfe gefunden.
Hier sind auch einige Beispiele gegeben, allerdings taucht hier in den Funktionen die Variable, nach der abgeleitet wird, direkt auf.

Wie kann ich in meinem Fall vorgehen?

Danke,
Spiro
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.