Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Bücher:

MATLAB kompakt

Studierende:
weitere Angebote

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Abschnitte eines Vektors plotten.

 

Stiopa

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2023, 12:37     Titel: Abschnitte eines Vektors plotten.
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich habe einen Verlauf geplottet und wollte mit einem zweiten Plot bestimmte Abschnitte nachplotten.

Dafür habe ich auch schon beide Vektoren, jedoch hat der zweite Vektor sehr viele 0 drinnen, da er ja nur die Abschnitte nachplotten soll und da wollte ich Fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese mit einem Befehl oder ähnliche Methode zu ignorieren.

Beispiel Vektor A = [0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12]
Vektor B = [0 0 0 3 4 5 6 0 0 0 10 11 12]
Zeit = [0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12]

hold on
plot(Zeit, Vektor A)
plot(Zeit, Vektor B, 'omity' [0]) <---- Der Befehl omity funktioniert hier iwie. nicht.

Bin für jede Hilfe dankbar


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.417
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2023, 14:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich kenne keinen Befehl oder Option omity in MATLAB und kann auch nichts dazu finden.
Bekannt ist mir omitmissing bzw. omitnan, diese Option gibt es aber nur bei bestimmten Befehlen. Wenn ein Befehl das unterstützt, ist es in der Dokumentation aufgeführt.

Vorschlag hier: Um die Nullen zu ignorieren, kann man sie durch NaN-Einträge ersetzen.

Code:
VektorB(VektorB==0) = NaN;


Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Stiopa

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2023, 08:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Harald,

danke für die Hilfe, dadurch hat es direkt geklappt. Very Happy
Ich wusste nicht das man dafür NaNs nutzen kann. Was sehr wichtigste dazu gelernt Very Happy
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz  | Werbung/Mediadaten | Studentenversion | FAQ | goMatlab RSS Button RSS


Copyright © 2007 - 2023 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
Partner: LabVIEWforum.de

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.