WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

abschnittsweise definierte Funktion

 

Platin
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.06.2010, 21:21     Titel: abschnittsweise definierte Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hey an Alle,

ich bin ein totaler Anfänger in Matlab.
Habe also noch garkeine Ahnung wie das Programm so funktioniert.
Ich würde aber gerne mit Hilfe von Matlab eine Funktion programmieren, von der ich weiß wie die Funktion in den einzelnen Bereichen verlaufen soll. Ich möchte dann mit Hilfe von ein paar Input.txt's den Verlauf im Endeffekt immer noch ein wenig verändern können.
Also, zB.: die funktion soll am Anfang konstant einen Wert über einen gewissen Abschnitt annehmen. also zb. y=5 für x zwischen 0 und 10. Dann linear mit einer gewissen Steigung abfallen, wieder auf einen definierten Wert. Zum Beispiel soll sie dann von 5 abfallen auf 3 für 11<x<15 usw.
Mit den Inputparametern die ich dann vorgebe, will ich dann zum Bsp die Steigung des 2. Abschnitts verändern können oder die Länge für die Y=5 sein soll. Also will ich dann im endeffekt sagen, das y= 5 sein soll zwischen 0 und 8 und der erste Abnschitt der Funktion soll sich entsprechend verkürzen.
Ich habe also eine Vorstellung darüber wie die Funktion im Ganzen aussehen soll, also erst konstant, dann linear etc... und möchte dann aber im Endeffekt durch diverse Input.txt's die Funktion immer noch ein wenig anstellen können.

Könnt ihr mir helfen?

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Trimax
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 54
Anmeldedatum: 09.04.09
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 14:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du kannst die Komplexität deines Vorhabens auf einzelne Teilprobleme splitten:

Code:

const_part_1(1:10) = 5;
...
Endfunktion = [const_part_1 linear_part const_part_2]


Wo genau ist denn dein Problem?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Platin
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 19:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also, ich weiß nicht wie ich die einzelnen Teilfunktionen zu einer zusammenfügen kann? So das ich dann eine Funktion habe F(x)=...

Weißt du was ich meine ?

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.