|
|
Abtragssimulation mit Matlab |
|
GunGum |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2013, 09:00
Titel: Abtragssimulation mit Matlab
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich bin ein Matlab-Newbie, suche den richtigen Einstieg für mein Thema und hoffe, dass mir jemand sagen kann wo ich es nachlesen kann. Literaturwälzen hat mir bisher leider nicht allzuviel gebracht - ich gehe davon aus, dass mir bisher einfach die richtigen Bücher gefehlt haben.
Ich möchte eine Abtragssimulation mit Matlab durchführen - zunächst mal an planen Geometrien. Die Aufgabenstellung kommt aus einer Polieranwendung heraus. Man hat eine Oberfläche und ein Werkzeug, das pro Zeiteinheit auf einer Oberfläche eine definierte Menge Material innerhalb der Kontaktfläche Werkzeug/Werkstück abträgt.
Im Prinzip habe ich 3 Dateien. Eine Datei beschreibt eine Oberfläche eines Objekts in Form einer Matrix - also z. B. Matrix mit 800x800 Werten in der XY-Ebene des Bauteils, der Wert der einzelnen Zelle gibt die Pfeilhöhe Z des Objektes an der jeweiligen Stelle an. Die zweite Datei enthält die Druckverteilung innerhalb der Kontaktfläche Werkzeug/Werkstück, die proportional zum pro Zeiteinheit abgetragenen Volumen ist (oder zur pro Zeiteinheit reduzierten Pfeilhöhe - wie mans halt sieht). Die dritte Datei enthält, an welcher Stelle das Werkzeug wie lange bleibt. Es ist also eigentlich auch nur ein lineares Problem
Die Formeln sind also relativ einfach, man könnte es theoretisch zu Fuß rechnen - wenn man denn ein paar Jahre Zeit hätte
Nur wie gehe ich es systematisch an, um das zu simulieren? Ich kann Textfiles in Matlab einlesen und in Matrizen überführen - heißt ich hätte meine Ausgangsdaten schon in Form von Matrizen mit denen ich Arbeiten könnte, aber ich habe keine Ahnung wie ich die Ergebnismatrix erzeugen soll - also den fertigen Abtrag nach der Bearbeitung. Ich müsste also aus der Datei, welche die Informationen zum Werkzeugpfad enthält, berechnen, wo sich das Werkzeug zu welchem Zeitpunkt wie lange befindet und den gesamten Abtrag auf meiner Oberfläche für jeden Wert Z aufsummieren.
Kann mir jemand helfen das zu lösen bzw. mir sagen wo ich die fehlenden Infos nachlesen kann?
Gruß
Chris
|
|
|
|
|
boerdy |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2016, 13:55
Titel: Selbe Thematik
|
 |
|
 |
|
Ich weiß, dass dein Eintrag sehr alt ist, aber ich bin an der selben Thematik dran. Als kleine Änderung hab ich nicht wie du eine Druckverteilung, sondern ein Abtragsprofil abhängig von Druck, Geschwindigkeit und Verweilzeit. Es gibt viele Faktoren die das "Abtragsprofil" im Querschnitt verändern und beeinflussen.
Wir haben uns mit der Abtragsleistung schon mehrmals beschäftigt und ich kann dir ein zwei Paper zu diesem Thema empfehlen.
Surface errors in the course of machining precision optics - H.Biskup, A.Haberl, R.Rascher
Active Control of Edges and Global Microstructure on Segmented Mirrors - D.D.Walker, A.Beaucamp,...
Einen Buchtipp hab ich auch noch: Independent Variables for Optical Surfacing Systems - Haobo Cheng, Springer Verlag.
Wenn du mit mir über die Forschung bezüglich Abtragsverhalten austauschen möchtest schreib mir doch eine Nachricht. Ich bin momentan auch dran eine Abtragssimulation zu entwickeln.
Beste Grüße,
Robert
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|