|
DeepFritz |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2013, 12:01
Titel: Abweichung
|
 |
Hallo zusammen,
ich fange mal von vorne an:
Ich habe einen Vektor A, und einen Skalar b. Nun wollte ich herausfinden, welches Element des Vektors A am nächsten an Skalar b liegt, und wie groß die Abweichung ist.
Das habe ich einfach folgenermaßen gemacht:
[Abweichung Elementnummer]=min(abs(A-b));
Das funktioniert.
Nun möchte ich genau das aber für mehrere "b" machen. "b" soll also kein Skalar mehr sein, sondern ebenfalls ein Vektor, und ich möchte für jedes Element von B wissen, zu welchem Element von A es am nächsten ist, und wie groß die Abwichtung ist.
Am besten natürlich ohne Schleife. Wenn es nicht ohne Schleife geht, hilft mir aber auch eine Schleifenvariante weiter.
Jemand eine Idee?
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2013, 12:13
Titel:
|
 |
warum willst du keine schleifen variante ? wenn man den speicher vorher anlegt sind die auch recht schnell und die zeit die man braucht um sich "schnellere" lösungen zu überlegen bekommt man oft durch rechenzeit nicht wieder rein
|
|
|
DeepFritz |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2013, 17:34
Titel:
|
 |
Das macht nichts, ich bin in Sachen Matlab ja noch am lernen. Es ist zwar nicht so, dass Zeit keine Rolle spielt, aber wenn ich sie investiere um elegante Lösungsansätze in den Kopf zu kriegen, passt das schon.
Aber was nicht geht, geht halt nicht.
Die Schleife funktioniert einwandfrei! Vielen Dank für die (beeindruckend schnelle!) Hilfe!!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.06.2013, 03:59
Titel: Re: Abweichung
|
 |
Hallo DeepFritz,
;
Das hat bei größeren Arrays den Nachteil, dass das Erstellen der temporären Matrix "bsxfun(@minus, A, b)" viel Speicher benötigt. Und wenn dies mehr ist, als die Caches des Prozessors fassen können, kann die Schleife schneller sein.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|