WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Achsen werden bei Surf trotz xlim und ylim nicht begrenzt

 

markus2010
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 10.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2010, 19:41     Titel: Achsen werden bei Surf trotz xlim und ylim nicht begrenzt
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

vielleich kann mir jemand einen Tipp geben wie ich es schaffen kann die Darstellung des 3D-Plots tatsächlich auf die Achsenlimits zu begrenzen, so dass beim Rotieren die Achsenüberläufe nicht mehr stattfinden. Die urspüngliche Datenanzahl von x und y soll allerdings nicht verändert werden.

Ich habe ein kleines Beispiel angefügt bei dem die unschöne Darstellung bei der Rotation der Grafik sofort zu sehen ist.

Code:

figure;
[x,y] = meshgrid([-1.75:.2:5.25]);
z = x.*exp(-x.^2-y.^2);
surf(x,y,z)
xlim([-1.75 3.25])
ylim([-1.75 2.25])
 


Vielen Dank[/code]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2010, 12:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hab auch das selbe Problem!
 
jay
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 06.12.09
Wohnort: Koblenz
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2010, 12:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kannst du mehr an code schreiben, weil ist alles ok anscheint, in falle eines Problems
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2010, 14:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

Stationaerer_Lavalrotor=findobj(GUI_Vergleich_Multi,'Type','axes','Tag', 'Stationaerer_Lavalrotor');
axes(Stationaerer_Lavalrotor)

plot3((omega/omega_krit)*ones(length(R_rotor_fft)),(2*pi*f)/omega,[2*abs(R_rotor_fft(NFFT/2+1:end))/Eingabedaten.eps,2*abs(R_rotor_fft(1:NFFT/2))/Eingabedaten.eps],'b')
xlabel('\Omega/\Omega_k_r_i_t')
ylabel('\Omega_w_h_i_r_l / \Omega_r_o_t')
zlabel('|r_R_o_t_o_r / \epsilon|')
xlim([0.0 2.0])
ylim([-2.0 2.0])
set(YDir<-2.0 | YDir>2.0,'NaN');
set(gca,'YDir','Reverse')
%zlim([0.0 15.0])
hold on
grid on

set(Stationaerer_Lavalrotor,'Tag','Stationaerer_Lavalrotor');
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.