in deinem auskommentierten Code-Teil hat es ja geklappt. Natürlich musst du schon einen String und nicht, wie in der Zeile danach, double-Vektoren angeben. So funktionierts:
Code:
a = '[2, 5]';
b = '[2, 2]';
c = '[3, 24]';
subplot(3,2,j);
B = [2,3,4];
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.