WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

add_line in for Schleife

 

Julli
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 28.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2012, 13:00     Titel: add_line in for Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo Forenmitglieder,
ich erstelle gerade ein SimulinkModel mittels m-file, also per Skript und habe das Problem, dass der add_line Ausdruck nicht in einer for Schleife funktioniert.

Fehlermeldung:

??? Error using ==> add_line
Invalid Simulink object specifier.
Error in ==> ModelSkript5 at 43
add_line(sys, strcat('Eingang/(1)',num2str(i)), strcat('SUBSYSTEM/(1)',num2str(i)) ,'autorouting','on')

Meine Codesequenz:
Code:
for i = 1:10;
 add_line(sys, strcat('Eingang/(1)',num2str(i)), strcat('SUBSYSTEM/(1)',num2str(i)) ,'autorouting','on')
end


Ich habe 1 bis 10 Eingänge und 10 Ausgänge welche von 1 bis 10 durchnummeriert sind, und würde nur ungern 10 mal das Gleiche eintippen.

Vielen Dank im Vorraus!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


punkNgrind
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 136
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: Hamburg
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2012, 13:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Problem liegt, glaube ich, nicht direkt an der for-Schleife, sondern eher wie du die Blocknamen mit strcat zusammensetzt.

Wenn du mal:
Code:
for i = 1:10;
     testx= strcat('Eingang/(1)',num2str(i))
     testx2= strcat('SUBSYSTEM/(1)',num2str(i))
 end  
 


verwendest, siehst du, dass dabei z.B. SUBSYSTEM/ (1)1 ... SUBSYSTEM/ (2)10 herauskommt. Ich denke mal nicht, dass das so gewollt ist.

Wird eigentlich auch mit der Fehlermeldung bestätigt:
Code:
Invalid Simulink object specifier.
 


Wie sieht denn, dein Programmcode aus, wenn du nur ein Block ansprichst?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Julli
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 28.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2012, 15:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habe es gelöst!
Code:
for i = 1:10;
add_line(gcs,strcat('Eingang',num2str(i),'/1'),strcat('SUBSYSTEM/',num2str(i)),'autorouting','on');
add_line(gcs,strcat('SUBSYSTEM/',num2str(i)),strcat('Ausgang',num2str(i),'/1'),'autorouting','on');
end


Und ein neues Problem die Blölcke in den Subplots zu verbinden!
Code:
add_line(gcs,strcat('SUBSYSTEM/EINGANG',num2str(i),'/1'),strcat('SUBSYSTEM/TQP/',num2str(i)),'autorouting','on')
add_line(gcs,strcat('SUBSYSTEM/TQP/',num2str(i)),strcat('SUBSYSTEM/AUSGANG',num2str(i),'/1'),'autorouting','on')

in üblicher for-Schleife.

Fehlermeldung:
??? Error using ==> add_line
The port 'SUBSYSTEM/EINGANG1/1' does not belong to any object within the system 'ModelSkript5'.

Error in ==> ModelSkript5 at 70
add_line(gcs,strcat('SUBSYSTEM/EINGANG',num2str(i),'/1'),strcat('SUBSYSTEM/TQP/',num2str(i)),'autorouting','on')

Crying or Very sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.