|
|
Aktuelle Koordinaten aus ROI |
|
victor |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 44
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Maastricht
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2010, 15:24
Titel: Aktuelle Koordinaten aus ROI
|
 |
Hallo Zusammen,
Mit Hilfe von "imrect" zeichne ich in einem Bild ein Rechteck. Anschlissend hol ich mir die aktuellen Koordinaten des Rechtecks mit Hilfe von "api.getPosition()".
Ich moechte aber nun nach dem ich die Position des Rechtecks geaendert habe, die neuen Koordinaten bekommen!!!
Mein Code sieht so aus:
Mit "cur_position " bekomme ich nur die ersten Koordinaten, nicht nachdem ich das Rechteck geaendert habe
Danke schon mal
|
|
|
|
|
LittleX |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.09.2010, 09:39
Titel:
|
 |
Hallo,
mir ist gerade nicht ganz klar, wo Dein Problem liegt. Immer wenn Du die Position oder Größe des Rechtecks änderst wird die NewPositionCallback Funktion aufgerufen. Sie erhält als Übergabeparameter die veränderte Position und damit kannst Du ja dann tun was Du willst.
Mit getPosition bekommst Du auch die aktuelle Position musst aber halt dafür sorgen, dass der Benutzer überhaupt Zeit hatte die Position zu verändern bevor der Befehl ausgeführt wird.
Übrigens brauchst Du nicht extra die Funktion iptgetapi zu verwenden. Du kannst direkt auf dem imrect Objekt arbeiten, dass Du beim erzeugen zurück bekommst.
Viele Grüße,
LittleXde
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2010, 10:09
Titel: addNewPositionCallback
|
 |
Hallo,
ich komme mit der addNewPositionCallback Geschichte nicht weiter.
Stehe wohl auf dem Schlauch.
Mein Problem: Ich möchte eine GUI erstellen, in der ich zwei axes Bereiche (gleiche Größe) habe.
Mit imline möchte ich eine Linie zum langsamen ziehen haben, die dann in beiden Bildern immer an die gleiche Position verschoben werden kann.
Würde ich bestimmt auch irgendwie hinbekommen, wenn das mit der AddNewCallback Sache nicht so schwer wäre.
und dann will ich den Callback erstellen mit
geht aber nicht... was mache ich denn falsch?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2010, 11:12
Titel: Re: addNewPositionCallback
|
 |
Hallo Anonymous,
Zitat: |
geht aber nicht... was mache ich denn falsch? |
Es ist notwendig, dass Du das Problem beschreibst. "Geht aber nicht..." beinhaltet keine Details.
Bitte poste die Fehlermeldung - meistens ist sie sogar so aussagekräftig, dass es reicht sie aufmerksam zu lesen. Falls es keinen Fehler gibt, sondern die Ergebnisse nicht mit Deinen Erwartungen übereinstimmen, beschreibe Ergebnisse und Erwartungen genau.
Natürlich könnte ich raten, das der Callback 2 Inputs braucht. Aber solnage meine Kristallkugel in Reparatur ist, würde ich mich nicht darauf verlassen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|