|
heshamali |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 16:08
Titel: Algorithmus finden
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe ein cod aufgebaut,wo ich mir die Zahlen an der stelle 1 und 5 gelesen habe.ich möchte die zahle 2 zwischen 5 und 1 in der Orginale linie nicht mehr haben .
das Problemm ist aber ,dass man die Zahlen nicht immer lesen kann, wenn man mehrere zahlen in mehreren Stellen hat.
ich suche ein Algorithmus,wo ich das überalle benutzen kann ,ohne die Zahlen abzulesen?
danke ich freue mich auf eure Vorschläge
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 16:25
Titel:
|
 |
Hallo,
es ist schwer nachvollziehbar, was genau du erreichen möchtest.
Grundsätzlich scheint logische Indizierung geeignet, z.B. alle 2en auf 5 setzen:
Grüße,
Harald
|
|
|
heshamali |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 16:29
Titel:
|
 |
hallo Harald,
du kannst den cod bei dir ausführen und gucken .ich möchte eine von beider korrektur benutzen .wo ich keine zwischenpunkt zweischen 1 und 5, ohne das abzulesen.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 16:31
Titel:
|
 |
Hallo,
hast du den Vorschlag denn mal versucht?
Grüße,
Harald
|
|
|
heshamali |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 16:34
Titel:
|
 |
ja habe ich aber ich will dasd ohne das von dem Diagramm abzulesen rausbekommen.
|
|
|
heshamali |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 16:56
Titel:
|
 |
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 16:56
Titel:
|
 |
Hallo,
was willst du nicht ablesen müssen? Die 2? Wie wäre es dann mit
oder
Grüße,
Harald
|
|
|
heshamali |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 17:01
Titel:
|
 |
jetzt hast du nichts geändert,
hier habe ich nur eine stufe ,ich habe aber ander code ,wo ich mehrere stufe habe .
z.b. zwischen 0 und 500 ,zwischen 500 und 1000 u.s.w.
ich möchte meine cod so mache in dem ich das nicht ablesen ,sonder bei alle stufen rausfinden .
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2016, 17:19
Titel:
|
 |
Hallo,
natürlich habe ich etwas geändert: zuvor musstest du die 2 auslesen, jetzt nicht mehr.
Nach meinem Verständnis war das Problem damit gelöst, aber anscheinend hatte ich jedoch das Problem nicht verstanden. Eine klare Darstellung des Problems von vorneherein ist sehr hilfreich, um auch von Anfang an eine hilfreiche Antwort zu liefern.
Nun bleibt noch die Frage: was ist für dich eine Stufe, was ist nur ein Wert zwischen Stufen?
Reicht eine Wiederholung des Werts aus, damit es eine Stufe ist? Willst du also mit anderen Worten die Datenpunkte ersetzen, die nicht wiederholt werden?
Wenn nicht, wieviele Wiederholungen müssen es sein?
Grüße,
Harald
|
|
|
heshamali |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 12:12
Titel:
|
 |
hier ist eine bild ,wo ich gezeichnet ,wo den zwischenpunkt sind,den ich n9icht haben will.
erste Sufe 0
zweite stufe 500
dreitte stufe 1500
4.stufe 1000
5.stufe 3000
6.stufe 2000
dann fingt wieder von Null an.
ich möchte zwischen den Stufen keine Punkte haben .
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Erklären.png |
Dateigröße: |
65 KB |
Heruntergeladen: |
297 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 12:48
Titel:
|
 |
Hallo,
Die Antwort auf die Frage
Zitat: |
Willst du also mit anderen Worten die Datenpunkte ersetzen, die nicht wiederholt werden? |
ist also "Ja"?
Das ginge so:
Für die korrektur_1 müsste in der letzten Zeile "-1" statt "+1" stehen.
Testen konnte ich es an deinem Beispiel leider nicht, da du nur die Graphik und nicht die Daten zur Verfügung gestellt hast.
Grüße,
Harald
|
|
|
heshamali |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 13:16
Titel:
|
 |
hallo Harald,
perfekt, es hat funktioiert.
bei der ersten 6 stufen .es geht aber weiter .ich meine die 6 stufen laufen weiter .
kann ich noch dazu noch was machen, damit ich bis end der Signal ohne zwischen punkten kommen kann?
wass meinst du mit singleVals?
vielen besten danke
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Erklären.png |
Dateigröße: |
164.7 KB |
Heruntergeladen: |
284 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 14:32
Titel:
|
 |
Hallo,
bei den ersten 6 Stufen funktioniert es also. Was ist bei den anderen Stufen anders, dass es dort nicht funktioniert?
Damit sind wir wieder bei meinen Fragen von 15.3., 16:19 - es muss klar sein, was eine Stufe ist und was nicht, damit das Problem gelöst werden kann.
Grüße,
Harald
|
|
|
heshamali |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 15:48
Titel:
|
 |
hallo,
also das Signal wiederholt sich immer nach der 6 Stufe.
wie ich das auf dem bild gezeigt habe .
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Erklären.png |
Dateigröße: |
112.51 KB |
Heruntergeladen: |
290 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 16:20
Titel:
|
 |
Hallo,
das Bild beantwortet leider nicht meine Rückfragen.
Da sehen zwei Übergänge gleich aus, und einer ist in Ordnung und der andere nicht. Warum?
Ohne Daten kann ich leider auch nicht nachvollziehen, woher eventuelle Probleme kommen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|