|
|
Algorithmus für Einschwingverhalten gesucht |
|
Marco_gast |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2014, 18:47
Titel: Algorithmus für Einschwingverhalten gesucht
|
 |
Hallo zusammen,
Geg. habe ich einen Vektor in dem die Werte die Elongation je Zeit einer erzwungenen Schwinung präsentieren.
Wie bekannt, schwingt das System ein und irgendwann schwingt der Resonator mit der Erregerfrequenz ....usw.
ich benötige, so wie es im Titel steht, einen Algorithmus für die Erkennnung
ab wann die Resonatorschwingung eingeschwungen ist.
Die Lösung möchte ich selber finden und wäre für ein paar Tips von euch dankbar.
Versucht habe ich mittels einer Peakerkennung die Amplituden jeder Schwingung zu erkennen
und diese mit der vorhergehenden und nachfolgenden zu Vergleichen. Weiterhin habe ich einen Vergleich der Flächeninhalte der Halbwellen ausprobiert.
Beides brachte nur mäßigen Erfolg
ich danke euch mfg. Marco
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|