Hier sage ich ja, dass er mir Werte aus vier Spalten auslesen soll. Allerdings haben die txt-Dateien die ich verarbeiten muss, oft unterschiedlich viele Spalten und Zeilen. Wie kann man einfach alle Spalten einlesen?
Am besten wäre es wenn er mir sämtliche Spaltennamen in einen Zeilen-Vektor schreibt. Und außerdem sämtliche Werte dieser Spalten in eine n*m Matrix. Die Spalten sind jeweils durch 'tabs' getrennt.
Kann mir da bitte jemand eine Hilfestellung geben? Danke!
mit
fgetl
eine Zeile holen und diese wie gezeigt analysieren. Wenn du eine Beispieldatei zur Verfügung stellst, kann ich das gerne anhand dieser Datei zeigen.
Wow danke dir! Das funktioniert perfekt! Ich hatte jetzt selbst etwas zusammengeschrieben, das auch funktionierte, aber deine Version läuft wesentlich schneller.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.