WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

alle txt-Dateien aus Ordner in ein Cell Array

 

gandy
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 68
Anmeldedatum: 31.03.16
Wohnort: nähe Münnchen
Version: R2019 b
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2016, 17:58     Titel: alle txt-Dateien aus Ordner in ein Cell Array
  Antworten mit Zitat      
Hallo Community,

obwohl ich schon sehr viele Beiträge zu txt-Dateien gelesen habe, bekomm ich es noch nicht ganz hin.

Ich will alle txt-Dateien aus einem Ordner in ein Cell Array einlesen. (txt-Datei siehe Anhang)

zu den txt-Dateien:
- Variable Menge
- konstanter Aufbau

Code:
intAmountOfFrames = size(dir('report'),1)-2; %Zählen der Elemente innerhalb des Ordners
for m = 1:intAmountOfFrames

filename = 'messergebnis_m.txt'  %Filename: messergebnis_1,...,messergebnis_29
fid = fopen(filename)

if fid < 0
    error('error opening file %s\n\n',filename);
end

k=1;

tline = fgetl(fid);
while ischar(tline)
    Mycellarray{k}=tline;
    tline = fgetl(fid);
    k=k+1;
end
end
fclose(fid);
 



Meine Probleme:

- die Forschleife funktioniert noch nicht
- Hauptproblem: in meinem Cell Array (Mycellarray) erhalte ich nur Wörter und keine Zahlenwerte.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

gandy

messergebnis_1.txt
 Beschreibung:
txt-Datei

Download
 Dateiname:  messergebnis_1.txt
 Dateigröße:  4.1 KB
 Heruntergeladen:  302 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2016, 09:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
die Forschleife funktioniert noch nicht

in deinem dateinamen wird m als char m benutzt und nicht als die variable.
sprintf könnte hier hilfreich sein.
Zitat:
in meinem Cell Array (Mycellarray) erhalte ich nur Wörter und keine Zahlenwerte.

die liest ja auch eine textdatei zeilenweise ein. da sind halt nur strings enthalten. wenn du die nummer extrahieren willst könnte eine verwendung von textscan hilfreich sein. alternativ kannst du auch die zeilen nach dem delemiter durchsuchen und alles danach benutzen. es giebt da verschienene herrangehensweisen. eine verwendung des importtools uiimport oder rechtsklick importdata mit mit code generierung könnte auch tipps für die umsetzung liefern.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gandy
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 68
Anmeldedatum: 31.03.16
Wohnort: nähe Münnchen
Version: R2019 b
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2016, 16:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Erst mal Danke für deine Tipps Winkow.

Ich hab mich in die Befehle eingearbeitet und nun angewandt.

Mein Vorschlag:

Code:
intAmountOfFrames = size(dir('report'),1)-2; %Zählen der Elemente innerhalb des Ordners

for m = 1:intAmountOfFrames

filename = sprintf('messergebnis.txt',m);

fid = fopen(filename)

if fid < 0
    error('error opening file %s\n\n',filename);
end


M(m,:) = textscan(fid,'%s','Headerlines',14)

end


Einziges offenes Problem:

Aktuell sind in meinem Cell Array die Legenden und die dazugehörigen Werte alle untereinander geschrieben.
Ich hätte gerne, dass die Legenden von den Zahlen getrennt sind.

etwa so:
epsilon_x | -3.4271e-05
epsilon_y | 1.1605e-05
epsilon_xy | 8.5954e-05

gibts dazu auch eine Idee ? Wink)

Gruß

gandy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2016, 16:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

schau dir doch mal die Beispiele in der Doku für textscan an. Wenn du nur %s angibst, wird alles als String interpretiert und auch nicht weiter getrennt. Wenn du Strings und Zahlen trennen willst, dann solltest du das auch so angeben: %s%f.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gandy
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 68
Anmeldedatum: 31.03.16
Wohnort: nähe Münnchen
Version: R2019 b
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2016, 16:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Perfekt.

Vielen Dank

Lösung:

Code:
intAmountOfFrames = size(dir('report'),1)-2; %Zählen der Elemente innerhalb des Ordners

for m = 1:intAmountOfFrames

filename = sprintf('messergebnis.txt',m);


fid = fopen(filename);

if fid < 0
    error('error opening file %s\n\n',filename);
end


%M(m,:) = textscan(fid,'%s','Headerlines',14);
M(m,:) = textscan(fid,'%s%f','Headerlines',14);
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.