|
|
Alle Werte in einer txt Datei abspeichern |
|
Tank |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 10:01
Titel: Alle Werte in einer txt Datei abspeichern
|
 |
Servus zusammen,
bin neu hier im Forum und auch noch recht grün hinter den Ohren was Matlab angeht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Meine Frage ist: Ich habe zwei "for Schleifen" und möchte die berechneten Werte jeder Schleife in einer .txt Datei speichern, sodass ich am Ende die Werte aller Schleifen in einer Datei habe.
Schonmal vielen Dank im Voraus
|
|
|
|
|
MickBro88 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 10:20
Titel:
|
 |
Hallo,
viele Wege führen nach Rom. Wenn ich den Sinn Deiner Aufgabe richtig erfasst habe sollte Die dies weiterhelfen:
Ansonsten könntest Du jeden Wert von c und d in einem array speichern und diesen am Ende der beiden Schleifen in die .txt schreiben.
MfG hoffe ich konnte helfen...
|
|
|
Tank |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 13:07
Titel:
|
 |
Hey,
Danke sieht schonmal gut aus vom Prinzip. Das Programm schreibt mir die Werte in gewünschter Form in die .txt Datei.
nur sind die Werte von c und d vom Betrag her so klein (Im Bereich 10^-7), dass immer 0.00 in die txt Datei geschrieben wird.
Wie kann man die Nachkommazahl erhöhen ?
Gruss Tank
|
|
|
MickBro88 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 13:15
Titel:
|
 |
Siehe
unter format -> Value Type -> Floating Point number -> %f (fixed-point notation)
z.B. würde
Dir 7 Nachkommastellen liefern...
MfG
|
|
|
MickBro88 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 13:20
Titel:
|
 |
EDIT:
Wobei sich in Deinem Falle als 'conversion' auch %e (exponentielle Schreibweise) anbieten würde.
MfG
|
|
|
Tank |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 14:03
Titel:
|
 |
Ok hab die Werte im Code einfach mal 10^9 genommen und rechne das dann später wieder heraus. Dann kommen auch vernünftige Zahlenwerte hinaus.
Vielen Dank nochmal
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|