|
|
allg. Frage zur Geschwindigkeit |
|
geieraffe |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2012, 10:12
Titel: allg. Frage zur Geschwindigkeit
|
 |
Hallo Leute,
ich hab mal ne allg. Frage zur Geschwindigkeit bei Matlab:
Ich hab 2 GUIs, die sind nahezu identisch, in beiden kann ich Videos abspielen,
jedoch läuft eine wesentlich schneller, obwohl ich in ihr sogar die größeren Videos lade.
Ich hab eine Art Snycronisierung gebastelt, bei der im Plot immer synchron zum Video ein Marker mitläuft. das ist ein bisschen blöd gemacht, weil der Player eigentlich eine "eigene GUI" erstellt, die ich aber in meine einbinde.
Ist es richtig, dass es durch den Workspacewechsel zu der extremen Verzögerung kommt? und dann auch je mehr in den WS geladen ist, desto langsamer?
Deaktiviere ich nämlich die synchronisation, dann läuft mein Video wieder flüssig.
Habt ihr verstanden, was ich fragen wollt?
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2012, 15:21
Titel: Re: allg. Frage zur Geschwindigkeit
|
 |
Hallo geieraffe,
Ohne Deinen Code zu sehen, kann man schwer erraten, was ihn langsamer macht. Wenn die snychronisierung der Bearbeitung verlangsamt, liegt es offenbar daran. Was ein WorkSpace-Wechsel ist, weiß ich nicht. Wieviele Daten im WorkSpace liegen hat nur einen messbaren Einfluss, wenn die Daten dynamisch per EVAL/ASSIGNIN erzeugt werden.
Enthüllt der Profiler, was genau die zusätzliche Zeit verschlingt?
Gruß, Jan
|
|
|
geieraffe |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2012, 17:34
Titel:
|
 |
Nein, der Profiler hat leider keinen Aufschluss darauf gegeben was es sein könnte.
Nachdem ich jetzt den ganzen Tag probiert habe, habe ich festgestellt, dass es offenbar an dem "riesigen" Plot liegt.
Ich plotte immer die kompletten Signale.
Beim Versuch nur keine Abschnitte zu plotten, lief auch das Video mit Synchronisation wieder flüssig.
Leider ist das nur eine kurzfristige Lösung meines Problems, denn wenn ich nicht das komplette Signal plotte, dann ist die Zoom-Out Funktion des Plots ja für die Katz
So wie s aussieht ist, obwohl ich die Linie ja nur mit
verändere, es trotzdem nicht egal wieviel im "ganzen Plot" geplottet wurde, auch wenn ich nur einen kleinen Ausschnitt in meinen axes anzeigen lasse.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|