WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Alternative zu winopen oder !

 

El Cattivo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 26.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2013, 12:07     Titel: Alternative zu winopen oder !
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich hatte mich vor einer Weile schon mal gemeldet, es ging um das Aufrufen externer Programme mit Matlab. Ich habe das Problem damals nie richtig gelöst bekommen, jetzt hat sich auch die Ausgangsituation etwas geändert. Das ist der Status quo:

1. Matlab-GUI ruft mittels winopen(...) ein C++-Kommandozeilenprogramm auf, das entsprechende Berechnungen ausführt. Das C++-Programm schreibt eine output.txt, wenn es fertig ist
2. Nach dem winopen-Aufruf überprüft Matlab mit ls die Dateien im Ordner und merkt somit, wenn das C++-Programm fertig ist und plottet dann die Daten

Vorteile:
- Matlab ruft externes Programm automatisch auf
- Matlab merkt selber, wenn das Programm fertig ist und plottet die Daten

Nachteile:
- Matlab ist während der Ausführung des externen Programms nicht ansprechbar

Der zweite Vorteil und der Nachteil (bzw. dessen Beseitigung) scheinen sich gegenseitig auszuschließen. Hat da jemand eine einfache oder elegante Lösung, oder ist das schlichtweg nicht zu machen. Vielleicht eine Alternative zum winopen-Befehl?

Danke für eure Hilfe.
El Cattivo
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2013, 16:37     Titel: Re: Alternative zu winopen oder !
  Antworten mit Zitat      
Hallo El Cattivo,

SYSTEM erscheint mit geeigneter als WINOPEN um ein C++-Kommandozeilen-Programm aufzurufen.

Wie prüfst Du denn genau mit "ls" den Inhalt des Ordners?
Wie wäre es einfach einen Timer zu erstellen, der diesen Test (oder besser per DIR) alle ein oder zwei Sekunden ausführt und dann ein weiteres Programm zur Visualisierung aufruft?
es gäbe noch die Möglichkeit einen ChangeDirectory-Notification-Event mit einem Callback zu versehen, aber dies ist erstens nur unter Windows möglich und zweitens nicht 100%ig zuverlässig. Deswegen würde ich einen TIMER deutlich bevorzugen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.