|
|
Amplitudengang im Intervall von 0 bis fa |
|
Topp! |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2011, 23:21
Titel: Amplitudengang im Intervall von 0 bis fa
|
 |
Hallo,
ich möchte den Amplitudengang verschiedener Filter darstellen. Hierfür benutze ich derzeitig die internen Funktionen: fir1 und freqz. Laut Aufgabenstellung muss ich den Amplitudengang im Intervall von 0 bis fa (Abtastfrequenz) darstellen. Mit den oben genannten Funktionen gelingt mit lediglich eine Darstellung im Intervall von 0.5*fa.
Vielleicht kann mir ja ein pfiffiger Matlab-Experte helfen.
Abschließend meine Funktionsaufrufe:
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.04.2011, 11:59
Titel: Re: Amplitudengang im Intervall von 0 bis fa
|
 |
Hallo Topp,
Es gibt ein prinzipielles Problem, wenn Du ein Signal mit seiner Abtast-Frequenz darstellst: Nimm z.B. eine Sinus-Kurve, deren Frequenz gleich der Abtast-Frequenz ist. Welchen Signal-Verlauf siehst Du dann?
Gruß, Jan
|
|
|
Topp! |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2011, 00:48
Titel:
|
 |
Hi,
also ich bin keine Experte, aber ich würde sagen, ich sehe eine Linie. Richtig? Aber warum diese Fragen?
Grüße
|
|
|
Stefan H. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2011, 18:07
Titel:
|
 |
Einen schönen guten Tag,
das liegt an der funktion freqz diese liefert ohne zusätzlichen Parameter den Amplitudengang von 0 bis pi bzw. 0 bis fs/2.
In der hilfe für:
findest du deine Lösung.
Viele Grüße
Stefan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|