WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Anfaengerfrage - Matrix bearbeiten

 

ich-bins-doch-bloss
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 05.05.10
Wohnort: ---
Version: 7.8.0(R2009a)
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 14:30     Titel: Anfaengerfrage - Matrix bearbeiten
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe grosse Daten in .txt files. Diese liegen als Spaltenvector vor. Wenn ich diese in eine Variable einlese, erhalte ich eine 20000x1 Matrix.

1. Wie loesche ich einzelne Zeilen daraus? Also Bspw. die ersten 2000 Zeilen oder die letzten 5000 oder Zeile 3000-6000.

2. Mit
Code:
A=[0:10:100];
erstelle ich mir eine 1x11 Matrix, wie bekomme ich eine 11x1 Matrix erstellt?

3. Wie kann ich die Daten zusammenhaengend verschieben? Bspw. einzelne Zeilen am Anfang einfuegen oder hinten anhaengen.

Vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 14:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
..

Zuletzt bearbeitet von Fourier am 05.05.2010, 15:00, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
haraldStefan

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 14:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das sind viele Fragen auf einmal...

zu 1.) einzelne Zeilen löschst du so:
Code:
A(0:2000, :) = [];

bzw.
Code:
A(3000:6000, :) = [];


zu 2.)
Code:
A=[0:10:100];
 
Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 14:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
A=[1 2 3 4 5 6 7 8 9 10]'

* 3 erste zeilen löschen : A(1:3,: )=[]
* 4 letzte zeilen löschen : A(7:end,: )=[]
* mittlere zeilen löschen : A(4:6,: )=[]


2.frage:

A=[0:10:100] das ist ein zeilenvektor
A=A' jetzt ein spaltenvektor


3.frage:

beispiel:

X=[1 2 3 4 5]
a=[10 20]

anhängen: X=[X a]
am anfang einfügen : X=[a X]


grüsse
jawad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 14:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
haraldStefan hat Folgendes geschrieben:

zu 2.)
Code:
A=[0:10:100];

Das ist natürlich nicht richtig so...
Code:
A=[0:10:100]';
 
ich-bins-doch-bloss
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 05.05.10
Wohnort: ---
Version: 7.8.0(R2009a)
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 14:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank fuer die schnellen Antworten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.