|
sabsn |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.06.2013, 17:15
Titel: Anfangswertproblem
|
 |
Hallo ich brauch hilfe bei meiner Bewegungsgleichung ich bekomme dieser error und weiß nicht was ich bei der implementierung falsch gemacht habe?
??? In an assignment A(I) = B, the number of elements in B and
I must be the same.
Error in ==> neu at 8
alpha_dot(2)=(a*cos(winkel)*((m*(g - ((a*cos(winkel)*(alpha_punkt)^2)/2 + (a*sin(winkel)*(alpha_dot))/2 -
(a^2*cos(winkel)^2*(alpha_punkt)^2)/(c*(1 - (b - a*sin(winkel))^2/c^2)^(1/2)) - (a*sin(winkel
>>
Im folgenden habe ich mein file angehängt!
Bitte dringend um Hilfe!!Danke
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
neu.m |
Dateigröße: |
4.87 KB |
Heruntergeladen: |
316 mal |
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.06.2013, 21:47
Titel: Re: Anfangswertproblem
|
 |
|
 |
|
Hallo sabsn,
Der Code enthält einige Probleme. Zunächst mal ist eine Zeile mit 4699 Zeichen vollkommen unlesbar. Matlab versteht das zwar noch, debuggen kann man das aber auf gar keinen Fall. Und ein Programm, dass man nicht debuggen kann, sollte man unbedingt löschen. Im Ernst.
Dann wird "alpha" einerseits als Input-Argument eingegeben, dann aber wieder überschrieben.
"alpha_dot" und"alpha_punkt" zu verwenden ist zumindest verwirrend. Und dann noch den Inhalt aus alpha(1) in "winkel" zu kopieren macht meine Konfusion komplett. Ich habe keine Ahnung mehr, welche Variablen woher stammen.
Mit 0.5 zu potenzieren kostet viel mehr Zeit als die SQRT()-Funktion.
Aber die Fehlermeldung erscheint, weil "alpha_dot" auf der rechten Seite der langen Formel-Zeile als Vektor erscheint, so dass der gesamte Ausdruck ebenfalls ein [2 x 1] Vektor ist. Auf der linken Seite steh aber "alpha_dot(2)", also ein einzelnes Vektor-Element. Und man kann einen [2 x 1] Vektor nicht in eine [1 x 1] Skalar schreiben.
Wenn die Formel dann bereinigt ist, tritt das nächste Problem auf: Die Funktion soll intergriert werden. Der Integrator ODE45 wird aber von innerhalb der Funktion aufgerufen. ODE45 wird dann wieder die Funktion auswerten und damit bekommt man eine unendliche Rekursion:
Der Aufruf von ODE45 muss von ausserhalb der zu integrierenden Funktion aufgerufen werden. Bitte schaue Dir noch mal die Beispiele aus der Dokumentation an.
Gruß, Jan
|
|
|
sabsn |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2013, 23:10
Titel:
|
 |
Danke Jan für deine schnelle Hilfe! Ich habe jetzt glaube ich alles bereinigt und auch versucht das ganze übersichtilicher zu machen.
Doch jetzt hab ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich die Bewegungsgleichung lösen soll wenn alphapunkt (die variable die ich berechnen will) auch in meiner gleichung auch alpha2punkt vorkommt, gibt es eine Möglichkeit die Gleichung in matlab umzuformen oder muss ich es mit der Hand rechnen!?
lg Sabsn
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Balken.m |
Dateigröße: |
1.56 KB |
Heruntergeladen: |
285 mal |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2013, 14:07
Titel:
|
 |
Hallo sabsn,
Ich keinen keine Art Bewegungsgleichungen so aufzustellen, dass die Zeit-Ableitung auf beiden Seiten gleichzeitig vorkommt. Falls dies bei Dir aber wirklich passiert, wäre ein Aufläsen per Hand sicherlich eine gute Lösung.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|