WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

[Anfänger-Frage]: imagesc gibt Linien statt Kästchen aus

 

castrop-rauxel

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.12.2012, 11:47     Titel: [Anfänger-Frage]: imagesc gibt Linien statt Kästchen aus
  Antworten mit Zitat      
Liebes Forum,

erstmal Danke, dass ich hier bei meinen ersten Matlab-Versuchen jede Menge Hilfe finde!

Ich habe folgendes Problem: ich habe einen Vektor, in dem ich die Daten einer Simulation gesammelt habe. Die ersten zwei Säulen enthalten die Variablen, die ich verändert habe und die dritte Säule enthält meinen Output. Ich möchte das ganze jetzt mit Hilfe von imagesc so plotten, dass man sehen kann, wie sich der Output in Abhängigkeit von den Variablen ändert (also z.B. kleines x in Säule 1 und ein kleines y in Säule 2 ergeben einen kleinen Output in Säule 3)...

Nun habe ich gestern Abend erfolglos versucht, mit verschiedenen Einstellungen zum Erfolg zu kommen, leider erziele ich nicht das erwünschte Ergebnis; in meiner Graphik sieht man am Ende senkrechte Linien, also nur, wie sich die Werte in Abhängigkeit von x verändern, nicht jedoch, wechen Einfluss y darauf hat.

Mein Vorgehen war, dass ich die Säulen jeweils in einen Vektor umgewandelt habe und dann

Code:


mit allen möglichen Kombinationen probiert habe...

Hat jemand einen Tipp?

Danke!


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.12.2012, 00:54     Titel: Re: [Anfänger-Frage]: imagesc gibt Linien statt Kästchen a
  Antworten mit Zitat      
Hallo castrop-rauxel,

Wieso meinst Du, dass IMAGESC der richtige Befehl dafür ist? Immerhind dient der eigentlich zum Darstellen einen Pixel-Bildes.
Aber an sich wäre es schon möglich, damit ewtas in der Art zu Zeichen, die Du beschreibst. Allerdings ist diese Beschreibung recht vage. Was genau hast Du "mit allen möglichen Kombinationen durchprobiert"?

Ich vermute, IMAGESC ist ungeeignet und wenn Du nochmal genau beschreibst oder skizzierst, was Du aus welchen Inputs zeichnen möchtest, können wir einen anderen Befehl empfehen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.