|
|
Anfänger Problem bei Sonnenstandsberechnung |
|
ichbindu |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2010, 20:19
Titel: Anfänger Problem bei Sonnenstandsberechnung
|
 |
Erst einmal Hallo,
und gleich mal Danke an alle fleißigen Schreiberlinge für ihre Antworten
Mein Problem ist wahrscheinlich einfach zu lösen, jedoch einen Anfänger wie mir bereitet es Kopfzerbrechen.
Ich möchte den Sonnenstand berechnen und ihn in einem Sonnenstandsdiagramm über einen bestimmten Zeitraum in einer Grafik anzeigen.
Mein Programm:
Vielen Dank nochmal!!!
|
|
|
|
|
joker811 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2010, 20:46
Titel:
|
 |
Und welches Problem hast du?
|
|
|
ichbindu |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2010, 21:09
Titel:
|
 |
Ähm Tschuldigung
Das Problem liegt darin, dass nur jeweisl der letzte berechnete Wert im plot angezeigt wird und nicht alle!
MFG
|
|
|
joker811 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2010, 21:58
Titel:
|
 |
ohne das ich es probiert habe
aus dem bauch heraus würde ich sagen der befehl 'hold on'
fehlt
vllt hilft dir das
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2010, 22:05
Titel: Re: Anfänger Problem bei Sonnenstandsberechnung
|
 |
Hallo ichbindu,
Damit erstellst Du also ein AXES-Objekt manuell, das ansonsten vom PLOT-Kommando automatisch erstellt wird. 'NextPlot'='add' bewirkt das gleiche wie "hold('on')". Siehe auch "help hold".
Gruß, Jan
|
|
|
ichbindu |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2010, 11:20
Titel: Danke
|
 |
Vielen dank für eure Antworten.
Schlussendlich funktioniert das ganze schon mit dem Befehl hold on.
Bin wirklich froh das es solche Foren gibt!!
Mfg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|