|
|
Anfänger versucht Daten in txt File zu schreiben |
|
lalib |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2015, 12:38
Titel: Anfänger versucht Daten in txt File zu schreiben
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Leute,
ich verwende Matlab erst seit 1 Woche (habe mir auch schon diverse Matlab Tutorials angeschaut und gelesen) und enstschuldige mich deshalb schonmal im vorraus für dämliche Fragen.
Ich habe mir in Matlab R2012b verschiedene Daten von einem Motor ausgerechnet. Diese wurden im Workspace einzeln als double abgespeichert.
Bsp.: Für eine Drehzahl von 1000 1/min M=100 Nm, MD=110Nm
--> N1000=100 und ND1000=110Nm
Drehzahl von 1500 1/min M=120, MD=140 Nm
--> N1500=120 und ND1500=140
Nun würde ich diese Werte gerne in eine Tabelle schreiben und als txt.Datei abspeichern.
So sollte es aussehen(ohne die Punkte )
N ...... M . ... MD .
1000 . 100 . 110
1500 . 120 . 140
.
.
Ich habe es schon nach dem Vorbild wie auf Mathworks beschriben ist versucht also
T = table(['M';'F';'M'],[45;32;34],...
{'NY';'CA';'MA'},logical([1;0;0]),...
'VariableNames',{'Gender' 'Age' 'State' 'Vote'})
Selbst wenn ich es 1 zu 1 übernehme kommt bei mir die Fehlermeldung
Undefined function 'table' for input arguments of
type 'cell'.
Könntet ihr mir da vllt helfen. Ich bin gerade schon ein wenig am verzweifeln.
Bilal
_________________
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2015, 20:42
Titel:
|
 |
Hallo,
welche MATLAB-Version verwendest du denn?
Tables wurden mit Release R2013b eingeführt. Falls du ein vorheriges Release verwendest, gibt es die Funktionalität noch nicht. In dem Fall sollte man entweder die installierte Hilfe verwenden oder bei der Online-Dokumentation darauf achten, die Doku zum richtigen Release zu verwenden. Falls du die Statistics Toolbox hast, wären Dataset Arrays eine Alternative.
Grüße,
Harald
|
|
|
lalib |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2015, 12:08
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe die Version R2012b. Deshalb hat das auch mit table nicht funktioniert.
Ich habe jetzt die Tabelle einmal mit printmat sowie uitable erstellt. Bekomme ich die Daten nun irgendwie in ein txtfile ?
Gruß Bilal
_________________
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2015, 14:39
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn ich printmat in der Dokumentation suche, wird nichts gefunden. Was ist also printmat?
Bei uitables werden die Daten in einem anderen Format verwaltet. Das ist für den Datenexport in eine Datei also nicht hilfreich.
Mein Vorschlag war ja, Dataset Arrays zu nutzen. Diese sind in der Funktionsweise sehr ähnlich zu Tables. Zum Schreiben in eine Datei gibt es den export-Befehl.
Alternativ kannst du fprintf nutzen.
Grüße,
Harald
|
|
|
lalib |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2015, 16:48
Titel:
|
 |
Hallo,
den Befehl habe ich beim durchforsten des Internets gefunden.
Der Befehl schreibt allerdings die Tabelle nur in das Command Window.
Ich hab mir die Tabelle nach diesem Vorbild erzeugt:
printmat(yourMatrix, 'yourMatrix', 'ROW1 ROW2 ROW3 ROW4 ROW5', 'COLUMN1', 'COLUMN2','COLUMN3','COLUMN4',COLUMN5');
Hat auch super geklappt. Nur bekomme ich das Ergebnis in keine txt Datei.
Ok dann werde ich das nun mit dem Dataset Array probieren.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Bilal
_________________
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2015, 20:04
Titel:
|
 |
Hallo,
es kann sein, dass printmat mit leichter Abänderung auch in eine Datei schreiben kann. Dazu müsstest du entweder selbst den Quellcode ansehen oder ihn als Link oder Anhang zur Verfügung stellen.
Am sinnvollsten wäre aber wirklich die Verwendung von Dataset Arrays, da man damit neben dem Schreiben in eine Datei auch noch andere nützliche Dinge erledigen kann.
Grüße,
Harald
|
|
|
lalib |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2015, 13:26
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe jetzt deinen Ratschlag befolgt und eine Dataset array erstellt und mir mithilfe des export Befehls eine txt. Datein ausgeben lassen.
export(B,'file','Tabelle.txt','Delimiter','\t','WriteVarNames',true)
Im Dataset Array sind auch alle Messwerte in der richtigen Spalte mit zugehörigem Name. Bei exportieren verschiebt sich jedoch die Spaltenbeschriftung nach links wodurch die Messdaten in der Tabelle nicht mehr eindeutig zugeordnet sind. Gibt es dort evtl. auch einen Befehl, damit das so ausschaut wie im Dataset Array ? In der Doku finde ich leider nichts oder überlese es die ganze Zeit.
Gruß Bilal
_________________
|
|
|
lalib |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.02.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2015, 15:17
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
habe es jetzt mit fprintf gemacht und es funktioniert endlich. Nochmals vielen Dank für die Hilfe
Gruß Bilal
_________________
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|