WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Anfängerfrage - Wieso geht es nicht ^^

 

Timka
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 06.12.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2013, 21:33     Titel: Anfängerfrage - Wieso geht es nicht ^^
  Antworten mit Zitat      
Einen wunderschönen guten Tag an dieses Forum.

Code:

[m,n]=size(verfuegbareRohreEN10297); %laden%

Durchmesser = zeros(m,n); %neue Matrix aus Nullen%
Durchmesser (:,:) = verfuegbareRohreEN10297 (:,:); %Erste Zeile wird übernommen%

clear o; clear p; %Zählvariabeln Reset%

for o=1;1;n; %Die Spalte wird ausgewählt%
    for p=2;1;m; %Die Zeile wird ausgewählt (Nach der ersten)%
         Durchmesser (p,o) = Durchmesser (1,o) - 2 * Durchmesser (p,o); %Neuer Wert wird hinzugefügt%
    end
end
 


Also mein Problem ist, ich hab eine Matrix.

Diese soll nun Zelle für Zelle Bearbeitet werden. (Ich mag als Ausgabe eine Matrix der Innendurchmesser)
In der ersten Zeile steht ein Festwert (Außendurchmesser)
Die Zeilen darunter nehmen Bezug auf jeweils einen Festwert. (Wandstärke/Dicke des Rohrs zum jeweilen Außendurchmesser).

Mein Programm funktioniert immer nur für die erste Zelle.
Jemand eine Idee?

Vielen Dank soweit,
MfG
Tim
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2013, 23:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

auf den ersten Blick sehe ich falsche Syntax bei den for-Schleifen. Du meinst wohl

Code:
for o=1:1:n; %Die Spalte wird ausgewählt%
    for p=2:1:m; %Die Zeile wird ausgewählt (Nach der ersten)%


Die Stärke von MATLAB ist im übrigen das Arbeiten auf Vektoren und Matrizen. Das sollte man zu nutzen versuchen und nur auf for-Schleifen zurückgreifen, wenn es sich nicht ohne weiteres vermeiden lässt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Timka
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 06.12.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2013, 23:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag!

Dankeschön! So ein dummer Fehler!

Ja jetzt funktionierts.

Ich glaube da muss ich mich erst reindenken, mit den Vektoren. Ich könnte mir jetzt spontan keinen Vektor vorstellen der das tut was ich möchte.

Gibt es da vielleicht ein (aus Ihrer Sicht) empfehlenswertes Buch?

Herzlichen Dank soweit Smile

MfG
T. Kaluza
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Timka
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 06.12.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2013, 23:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Möchte mich verbessern:

Ich denke ich weiß einen Weg.

Werde dies mal testen.

Danke für den Hinweis.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.