|
|
Animation Matlab mit gehendem Männchen |
|
mschneider03 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2012, 22:08
Titel: Animation Matlab mit gehendem Männchen
|
 |
Hallo ich soll für ein Fach in der Schule in Matlab ein Programm schreiben und das soll ungefähr so aus schauen, also eine Art Animation von einem gehenden Mann(bzw. Strichmenschen). Ich beschäftige mich Matlab erst seit einem Monat und hab auch keinen genauen Plan wie ich die Sache angehen soll. Habe auch in den Matlab Toolboxen keine geeignete Demo gefunden die ich übernehmen könnte und anpassen bzw. verändern kann. Danke schon mal im voraus.
Lg michi
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2012, 23:08
Titel:
|
 |
Hallo,
was sind denn deine bisherigen Vorstellungen und Ansprüche?
Der Anfang wäre sicher, überhaupt mal ein Männchen zu erstellen. Die Animation dürfte dann nicht mehr weit sein - es ist natürlich auch eine Frage, welche Ansprüche man z.B. an den Gang des Männchens stellt.
Die kreativste Variante wäre sicher mit Simulink 3D Animation.
Grüße,
Harald
|
|
|
mschneider03 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2012, 13:52
Titel:
|
 |
Danke einmal für die Antwort. Am Anfang würde ich gern einmal nur in 2D das Männchen darstellen. Ich weiß schon das Simulink in Matlab enthalten ist, aber damit kenn ich mich überhaupt nicht aus.
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2012, 14:06
Titel:
|
 |
|
|
mschneider03 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2012, 19:17
Titel:
|
 |
Danke Andreas. Ja genau so sollte es aus schauen hab schon sehr viel Google Recherche betrieben aber nie etwas gefunden. Welches Stichwort hast du in Google eingegeben. Jetzt habe ich noch immer das Problem wie ich das Umsetze???
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2012, 21:14
Titel:
|
 |
Hallo mschneider03,
Fange mit einem Kreis für den Kopf an. Dann kommt ein Strich dazu. Und dann die anderen Striche.
Dabei werden die Winkel zwischen den Strichen (Gliedmaßen) benutzt um die Koordinaten der Linien zu bestimmen.
Später benutzt Du dann statt fester Winkel eine Funktion. Im Grunde ist Laufen ein Pendeln der Beine mit Boden-Kontakt.
Gruß, Jan
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.01.2012, 09:36
Titel:
|
 |
Ich habe "man woman walk matlab" benutzt, da ich mich an die lustigen Unterschiede des männlichen und weiblichen Gangs erinnerte.
Umsetzung, tja am besten einfach die Autoren kontaktieren und fragen inwiefern man den Code verwenden kann.
Andreas
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.01.2012, 11:15
Titel:
|
 |
Moin,
mit >>imfreehand läßt sich wunderbar zeichnen und auch gleich in Farbe.
Nimm einfach eine leere Matrix:
Wenn du die Matrix in die Farben zerlegst, kannst du ganz einfach auf jedem Farbkanal gleich ein Männchen in Farbe malen.
Hubertus
|
|
|
mschneider03 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2012, 00:48
Titel:
|
 |
Danke für die zahlreichen Antworten hat mir echt geholfen.
Lg michi
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|