|
|
Anordnung der Plots ändern (kein subplot) |
|
daniel89 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2012, 13:52
Titel: Anordnung der Plots ändern (kein subplot)
|
 |
Hallo
ich möchte die Plots beim öffnen nicht überlgagern sondern die Position am Desktop angeben. Z.b von oben links nach rechts.
Subplot möchte ich nicht verwenden, da sie zu klein werden.
Gibt es eine Möglichkei?
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2012, 14:08
Titel:
|
 |
Hallo,
du kannst ein Koordinatensystem an der gewünschten Stelle so erstellen:
Grüße,
Harald
|
|
|
daniel89 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2012, 14:23
Titel:
|
 |
kannst du das etwas konkretisieren?
wie binde ich den plot ein?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2012, 14:35
Titel:
|
 |
Hallo,
ein plot-Befehl plottet in das aktive Koordinatensystem bzw. öffnet eines, wenn keines offen ist. Wenn du diesen Befehl (wie subplot) vor deinem Plot ausführst, erstellst du damit ein Koordinatensystem an der richtigen Stelle.
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2012, 16:48
Titel: Re: Anordnung der Plots ändern (kein subplot)
|
 |
Hallo daniel89,
Was genau bedeutet "die Position eines Plots am Desktop angeben"?
Es ist meistenms hilfreich, wenn Du entweder den entsprechenden Matlab Code postest, oder zumindest die Matlab-Namen der Objekte, also LINE, AXES, FIGURE etc. "Desktop" ist im Allg. die komplette Oberfläche des Monitors.
Ich habe bisher das Problem noch nicht verstanden.
Gruß, Jan
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.06.2012, 16:25
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|