WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Anpassen eines Nichols-Diagramms

 

Torbinho
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 27.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2011, 17:14     Titel: Anpassen eines Nichols-Diagramms
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

weder google, noch die Forensuche haben mich bei meinen (Anfänger-)Problemen weitergebracht. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

Ich möchte Nicholsdiagramme für ein Skript plotten, in dem die Grundlagen dieser Diagramme erklärt werden. Dafür würde ich gerne ein "leeres" Diagramm, nur mit dem ngrid plotten. Das geht auch soweit, allerdings ist das ngrid immer nur in Form dünner gestrichelter Linien geplottet, was im Skript später nicht besonders gut aussieht. Gibt es eine Möglichkeit, die Liniendicke des ngrid zu ändern?
Gibt es außerdem die Möglichkeit, bei der Verwendung von nichols() die Liniendicke des Frequenzganges zu verändern? Laut Hilfe lassen sich nur Farbe und Marker einfach verändern
Code:
nichols(sys, 'kx')

Leider funktioniert folgendes nicht (ich kenne es so vom Plot-Befehl):
Code:
nichols(sys,'kx','LineWidth',2)


In einem weiteren Diagramm (das nun nicht mehr "leer" ist) möchte ich mir am Frequenzgang gerne ein paar Frequenzwerte ausgeben lassen (damit man die Richtung des Graphen versteht). Gibt es dazu eine Möglichkeit, den Frequenzvektor auszulesen und bestimmte Werte davon anzeigen zu lassen?
Ich weiß, dass man mit nichols(sys, w) den Frequenzgang an bestimmten Punkten w berechnen lassen kann. Aber wie kann ich mir die Werte von w im Plot ausgeben lassen?

Besten Dank schonmal für Eure Hilfe! Ich hoffe, ich konnte einigermaßen verständlich erklären, was mein Problem ist Wink

Beste Grüße,
Torben
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 03.02.2011, 09:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Grundsätzlich ist der einfachste Weg bei unbekannten FIGURE Strukturen interaktiv:

1. Diagramm erzeugen
2. PLOTTOOLS öffnen
3. Hier z.B. Frequenzganglinie selektieren und unten die Liniendicke verändern

Programmatisch geht das eigentlich auch immer. Manchmal sind Figurehandles verborgen (hier nicht), dann benötigt man SHOWHIDDENHANDLES. De Code oben funktioniert nicht, weil SYS ja das System ist und nichts mit der Fugure zu tun hat.

Code:

set(gca,'LineWidth', 3)
 


ist das schon näher dran, aber es verändert die Liniendicke der Achse. man benötigt also das Handle der Linie. Das ist of ein gewurschtel mit den CHILDREN Propoperties und dem FINDOBJ Befehl.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Torbinho
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 27.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2011, 16:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke schön erst einmal für die Antwort, Andreas! Mit der Liniendicke des Plots bin ich nun auch weiter gekommen, aber es bleibt nach wie vor noch die Liniendicke des Gitters, bei der ich auch mit hidden handles nicht weiter gekommen bin. Hat jemand dafür noch einen Vorschlag?

Vielen Dank,
Torbinho
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.