|
|
Anpassen von Vektoren mit interp1 |
|
Lem |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.10.2010, 22:41
Titel: Anpassen von Vektoren mit interp1
|
 |
Guten Abend!
Ich habe verschieden lange Vektoren. Mal 30, 34, 50,... Werte.
Wie kan ich die Werte relativ darstellen um sie miteinander vergleichen zu können?
Also Beispielsweise alle auf 50 ausdehen.
Habe schon linspace und interp1 probiert. Leider ohne Erfolg...
Danke für die Hilfe!
|
|
|
|
|
Thomas84 |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 546
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2010, 06:37
Titel:
|
 |
Bei dem Beispiel werden die Werte des zweiten Datensatzes durch Interpolation an den Stützstellen des ersten Datensatzes bestimmt. Der entstehende Vektor hat dann die gleiche Länge wie der erste Datenvektor.
viele Grüße
Thomas
|
|
|
Lem |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2010, 23:06
Titel:
|
 |
Funktioniert!
Ich lasse mir t1 jetzt noch mit linspace erzeugen und es klappt.
Vielen Dank für die Hilfe!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|