| 
 | 
  
	
		 | 
		Ansteuerung eines Gerät über Ethernet mit Matlab | 
		 | 
	 
 
 
| xavier98 | 
 
  
 
Forum-Newbie
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 3
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 13.03.13
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 19.03.2013, 04:22    
Titel: Ansteuerung eines Gerät über Ethernet mit Matlab
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
ich bitte hiermit um Hilfe!
 
Ich möchte ein Dämpfungsglied mit Matlab ansteuern(d.h signal senden und über Matlab Pegel regeln) können und zwar über Ethernet.
 
Ich finde nirgends ein passendes Code dafür.
 
Könnte Jemand vielleicht eine Idee haben?
 
Wäre sehr dankbar
 
MfG
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
		
		 |  
		
		
		
  
		 | 
		 
		
| markuman | 
 
  
 
Forum-Guru
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 320
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 14.12.12
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 19.03.2013, 08:17    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| xavier98 | 
 
Themenstarter
  
  
 
Forum-Newbie
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 3
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 13.03.13
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 19.03.2013, 18:43    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo markuman,
 
Danke für deine Antwort!
 
Aber es geht nicht um die Verbindung, sondern um das Senden von Strings ans Gerät und Auslesen von Werte von Werte (zB. Die ausgelesene werte werden die von meiner Regler (Slider) sein ).
 
Die Verbindung ist schon ok .
 
Ich hoffe es nicht zuviel gefragt!
 
 
MfG.
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| markuman | 
 
  
 
Forum-Guru
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 320
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 14.12.12
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 19.03.2013, 20:03    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Keine Ahnung. Kommt drauf an wie du dann die Verbindung aufbaust.
 
Du kannst die auch die anderen Redis Befehle angucken wir dort Befehle gesendet und empfangen werden https://github.com/dantswain/redis-matlab/tree/master/src
 
 
Nachdem du da mit R = redisConnection('127.0.0.1', 6379) die Verbindung aufgebaut hast, sendest du mittels [Value, R, Status] = redisGet(R, 'key') an die Verbindung und bekommst Value R und Status zurück.
 _________________
  DIY OR DIE  
 
 
entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
 
https://github.com/markuman
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| xavier98 | 
 
Themenstarter
  
  
 
Forum-Newbie
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 3
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 13.03.13
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 20.03.2013, 18:03    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
nochmal Danke 
 
Das hier mache ich den ganzen Tag 
 
 
t = tcpip(host,port);
 
set(t, 'InputBufferSize', 115200);
 
  
 
fopen(t);
 
 
str = '[$1]Z1W2[$4]';   
 
fprintf(t,str);
 
fclose(t);
 
 
%Start Command ist 01 (in Hex) und 04 (in Hex)für End  Command 
 
 
Das heisst  reagiert eigentlicht auf 'Z1W2'. Aber irgendwie sende ich das falsch
 
 
ich bekomme keine Fehler aber das Gerät reagiert nicht !
 
 
Können Sie mir bitte sagen was ich da falsch mache oder wie ich das machen sollte?
 
MfG
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  
 | 
  
 | 
 
| 
Einstellungen und Berechtigungen
 | 
 
 
 | 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen 
 | 
 
 
 
 |  
 
 
  Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |   RSS
  
  
  Hosted by: 
 
  
  
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks 
 
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
  
 
 | 
 
 
		 |