|
|
Anzahl der Kerne ermitteln |
|
hanni |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2010, 11:21
Titel: Anzahl der Kerne ermitteln
|
 |
Hallo,
ich benötige in meinem Matlab-Programm die Anzahl der zur Verfügung stehenden Kerne.
Gibt es eine Funktion oder andere Möglichkeit um das herauszufinden bzw. zu berechnen?
Das Programm wird sowohl auf einen 2-Core und auf einem 6-core-Rechner betrieben.
Vielen Dank und Gruß
hanni
|
|
|
|
|
Achi |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 250
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2010, 11:58
Titel:
|
 |
Soweit ich weiss ermittelt der Befehl matlabpool die Anzahl an Kerne.
Brauchst es für Multithreading?
Da kann man es unter den Preferences nachschauen.
->File->Preferences->Multithreading
Gruß Achi
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2010, 13:17
Titel:
|
 |
Achi hat Folgendes geschrieben: |
Da kann man es unter den Preferences nachschauen.
->File->Preferences->Multithreading
|
Kleine Anmerkung:
Dieser Eintrag existiert nicht mehr in Versionen ab 2009
und existierte nicht in Versionen bis 2006a
|
|
|
Linus |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2010, 14:38
Titel:
|
 |
|
|
hanni |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2010, 15:12
Titel:
|
 |
Das funktioniert ja super, vielen Dank!!!
|
|
|
Barny.G |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2015, 11:42
Titel:
|
 |
Mir ist schon klar, dass ich hier einen uralten thread wieder aufmache - jedoch ist das einer der am häufigsten gefundenen...
Wenn man den code
verwendet bekommt man die Anzahl der logischen Kerne. Matlab benötigt jedoch die physischen Kerne.
Kann man diese auch mit java ermitteln? (bestimmt... )
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2015, 14:01
Titel:
|
 |
Hallo Barny.G,
Was genau ist Deine Frage? Möchtest Du die Anzahl der physischen Kerne ermitteln? Hilft dies:
Gruß, Jan
|
|
|
Barny.G |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2015, 14:19
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
vielen Dank - genau das habe ich gesucht!!
Thomas
|
|
|
hanni |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2017, 11:10
Titel:
|
 |
Linus hat Folgendes geschrieben: |
|
Hallo zusammen,
mit diesen Befehlen habe ich in den letzten Jahren erfolgreich gearbeitet.
Jetzt habe ich einen neuen Multicore-Rechner bekommen und bei diesem werden mit dem Befehl nur die Anzahl der "echten Kerne" zurückgegeben.
Bei den Vorgänger-Rechnern wurden immer die Anzahl zurückgegeben, die auch im Task-Manger angezeigt werden.
Weiß jemand ob ich irgendwas umkonfigurieren muss?
Oder gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit die Anzahl der Kerze zu ermitteln?
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|