WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Anzahl Nullen in einem Aray bestimmen

 

Richmand
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 25.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2011, 12:37     Titel: Anzahl Nullen in einem Aray bestimmen
  Antworten mit Zitat      
Hi.

Ich habe ein 3D Aray und würde aus Gründen der logischen Weiterverarbeitung der Daten gerne alle Nullen innerhalb des Arrays verwerfen. Um am Ende der Datenverarbeitung jedoch eine quantitative Aussage über die Daten machen zu können, würde ich mir gerne merken, wieviele Nullen ich verworfen habe. Ich könnte das natürlich mit einer Schleife und if und so machen, würde es aber gerne eleganter lösen und wollte mich daher mal erkundigen, ob es vielleicht eine Funktion gibt, die die Anzahl der Nullen oder beispielsweise deren Indizes zurückgibt um eine Bestimmung der Nullen ähnlich dem folgenden Beispiel mit NaNs zu machen.

Code:

anzNaN = length(find(isnan(Daten)))
 


MfG
Richmand
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2011, 12:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

warum solls eine Funktion für Dinge geben, die in einer Zeile hingeschrieben werden können?

Anzahl der Nullen:
Code:
nnz(Daten == 0)

Positionen der Nullen:
Code:
[r,c,s] = ind2sub(size(M), find(M == 0))

( r = row / Zeile, c = column / Spalte, s = sheet / Blatt/Ebene)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Richmand
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 25.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2011, 12:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen vielen Dank.

Mir ging es nur um die Struktur
Code:

anzNullen = nnz(Daten==0)
 


nnz war mir nicht bekannt (das meinte ich mit 'Funktion').

Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2011, 13:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

auch sum hätte hier geholfen:
Code:
anzNullen = sum(Daten(:)==0)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Richmand
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 25.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2011, 13:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Embarassed
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2011, 23:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Richmand,

Code:
anzNullen = nnz(Daten==0)

Wenn "Daten" ein großes Array ist, z.B. [1x1e8], ist die Erzeugung des temporären Vektors "Daten==0" teuer. Schneller ist dann:
Code:
anzNullen = numel(Daten) - nnz(Daten)

Das benötigt keinen temporären Speicher --- um genau zu sein natürlich einen DOUBLE, aber das hängt nicht von der Größe der Daten ab.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Richmand
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 25.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2011, 23:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Array ist nicht so wahnsinnig groß - die momentanen Testdaten haben eine Größe von 91x109x91 double - und auch spätere Datensätze werden nicht wesentlich größer.

Trotzdem aber vielen Dank für den nützlichen Hinweis!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.