WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Anzahl von hintereinander auftretenden Nullen bestimmen

 

Yorgi
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 29.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2010, 13:54     Titel: Anzahl von hintereinander auftretenden Nullen bestimmen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe die letzten Tage bereits hier im Forum verbracht und bin dadurch mit meinen Vorhaben gut vorrangekommen.
Ich suche jedoch noch eine bestimmte Funktionalität.

Grundlage ist ein Vektor, der nur Nullen und Einsen enhält. Die Einsen sind dabei dich wichtigen Stellen, die zur weiteren Verarbeitung herangezogen werden sollen. Diesen treten in "Blöcken" auf, die jeweils einen gewissen Abstand voneinander besitzen z.B.
x = (0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1...)
Jedoch kann es innerhalb diese "Blöcke" zu "Fehlern" kommen, wodurch einzelne Werte, die zu einem Block gehören nicht Eins, sondern Null sind.
Durch die geringere Menge an aufeinander folgenden Nullen soll darauf geschlossen werden, dass es sich um "Fehler" handelt. Im Anschluss sollen die Fehler korrigiert werden.

Die einfachste Ansatz wäre natürlich eine for-Schleife, die alle Werte des Vektors durchläuft und die Menge an aufeinander folgenden Nullen zählt. Durch einen Schwellwert könnte ich dann erkennen, ob es sich um Fehler handelt.

Leider ist mein Vektor jedoch sehr groß und daher ist meine Frage, ob es über bestimmte Befehle eine einfachere Möglichkeit gibt.
Ich hatte an ismember gedacht, oder an find gedacht.
Die Variante, die ich gefunden habe (nullen = length(find(~x))) berechnet mir nur die komplette Anzahl an Nullen im Vektor.

Ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Anregungen für mich.
Vielen Dank

Yorgi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2010, 14:28     Titel: Re: Anzahl von hintereinander auftretenden Nullen bestimmen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Yorgi,

die Zahl aufeinanderfolgender gleicher Elemente wurde schon öfters diskutuert. Suche noch mal weiter.

Zitat:
Durch die geringere Menge an aufeinander folgenden Nullen soll darauf geschlossen werden, dass es sich um "Fehler" handelt.

Was bedeutet "geringe Menge"?
Einzelne Nullen lassen sich bequem per FINDSTR finden und ersetzen:
Code:
x = double(rand(1, 10000) < 0.5);
singleZero = findstr(x, [1, 0, 1]);
x(singleZero + 1) = 1;
 

Wenn es also nur um 1, 2, 3 und 4 Nullen geht, ist das schnell damit gemacht. Wenn es aber deutlich mehr sind, wird das schwerer.
Du kannst die Startpunkte der Einsen mit FINDSTR(x, [0, 1]) finden, und equivalent auch die Endpunkte. Vielleicht reicht Dir das schon zur Lösung. Sehr hilfreich ist bei solchen Problemen oft der DIFF-Befehl.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Edwin
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 27.09.10
Wohnort: Charleston, SC
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 29.10.2010, 21:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Yorgi,

such mal nach dem Thema "Datentrennung + Variablen mit Index". Ich glaube ich hatte vor kurzem das aehnliches Problem wie du.

Der Befehl diff(...) ist dabei sehr hilfreich! "Jan S" hat es ja schon gepostet.



Edwin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Yorgi
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 29.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2010, 11:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Auf in eine neue Woche Wink

Danke für die schnellen Antworten, werd mich mal in die Funktionen einarbeiten und berichten, wie es geklappt hat.

mfG Yorgi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Yorgi
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 29.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2010, 15:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi zusammen,

hab mein Vorhaben umgesetzt, so wie ich es haben wollte Smile
findstr hat mir dabei sehr geholfen. Vielen Dank nochmal

mfG Yorgi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.