WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Applikation starten und Daten in den Workspace laden

 

Qzui

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2011, 16:05     Titel: Applikation starten und Daten in den Workspace laden
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich möchte einen Sensor mit einer Applikation auslesen und die Werte direkt in den Workspace laden. Bisher kann ich diese nur über Matlab aufrufen und mir in das Commad Window darstellen lassen. Das funktioniert mit

Code:
!applikation.exe

und
Code:
eval('!applikation.exe')


sobald ich mit evalc eine Zuwesiung durchführe, wird zwar der Sensor über die exe angesprochen, aber im Workspace tut sich nichts:
Code:
A=evalc('base','!applikation.exe')


Für Anregungen oder Lösungen, gern auch ganz anders bin ich sehr dankbar!

Grüße
Qzui


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2011, 17:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

ich glaube hier sollst du SYSTEM-Befehl verwenden

Code:

[status, result] = system('applikation.exe')
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Qzui

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2011, 17:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für deine schnelle Antwort! Habe mein Problem zu mehrdeutig beschrieben.
Es geht darum, dass bei Aufruf des Programms MatLab "busy" ist und ich die Daten nicht weiter verarbeiten kann. Wenn ich mit strg+c abbreche bleibt nichts im Workspace voranich die Funktion überprüfen kann. Wenn der Sensor nicht angeschlossen ist, kommt die von der Applikation erzeugte Meldung: keine Sensor gefunden als char ins Workspace zurück.
Leider ändert der Befehl system nichts dabei.
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2011, 13:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

das ist das Problem von externen Programmen, da ist Matlab gezwungen zu warten bis das Programm endet. Wenn du abbrichst, dann kann auch nichts zurückkommen, weil Matlab noch nichts erhalten hat.

da muss dir einen anderen Weg suchen. z.B über Mex-Files
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Qzui

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2011, 09:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok danke! Werde es dann auf anderem Wege versuchen.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.