Verfasst am: 02.09.2013, 15:06
Titel: Arbeiten mit 2 Figures ?
Hallo,
neues Problem:
In meinem Hauptprogramm Work.fig / Work.m möchte ich zum Erzeugen eines PrintOut Sheets ein weiteres Figure Work_Print.fig / Work_Print.m aufrufen.
Das gelingt mir auch in einem pushbutton Callback mit der CodeZeile
Frage:
Wie bekomme ich den Inhalt von Diagrammen (axes) und Tabellen (uitable) aus dem HauptprogrammfensterWork.fig / Work.m in das Unterprogrammfenster Work_Print.fig / Work_Print.m ?
Ich habe schon einiges versucht (aus meinen DELPHI-Erfahrungen), komme hier in Matlab aber leider nicht weiter.
Vielen Dank für Eure Hilfe
EB
_________________
Ich habe mich nicht mit Ruhm bekleckert, dafür aber andere.
Meine Hobbies,
bunt zuschauen und rhytmisch zuhören!
diese Frage wurde hier im Forum schon gefühlte 1000 mal gestellt und auch beantwortet.
Grobes vorgehen:
1. Auslesen aller relevanten Daten aus deinen GUI - Elementen der Hauptgui
2. Übergabe der ausgelesenen Daten in die SubGui
3. Setzen aller GUI - Elemente in deiner Subgui. Bei mit GUIDE erstellten GUIs kannste das in der opening fcn deiner Subgui machen
du sollst in OpeningFcn(falls über GUIDATA erstellt worden) deiner SubGUI GCBO aufrufen. Damit bekommst das Handle des Objekts, welcher diese GUI aufgerufen hat.
Danach mit GUIDATA oder GETAPPDATA deine handles holen, der Rest wie gehabt.
Hallo und Danke zu meiner Frage.
Habe zwischenzeitlich eine andere Lösung gefunden, statt der geplanten wysiwyg_Layoutgestaltung der Printerausdrucke entwerfe ich ein neues Form und drucke dann dieses.
Aber genau dort tut sich das nächste Problem auf:
Wenn ich ein Diagramm (ax) aus dem Hauptprogramm in das Print-Figure kopiere ist dieses vollkommen verzerrt.
Ich habe versucht, dieses mit der axes-Eigenschaft 'OuterPosition' zu entzerren (Größe und Position verändern) aber es tut sich nichts am kopierten axes . ax wird durch meinen Positionierungsbefehl nicht verändert.
cla;
axes(handles.ax_print1); % dieses ist nur ein Dummy zur Positionsgewinnung axis([01000110]);
grid on;
set(0,'DefaultAxesColorOrder',[000],...
'DefaultAxesLineStyleOrder','-|-.|--|:');
cla;
Posi = [-5.425.9163.436.2];
Woran kann es liegen, dass sich die Größe und Position meiner in das Figure kopierte Diagramm ax?
Vielen Dank für Hilfe
EB
_________________
Ich habe mich nicht mit Ruhm bekleckert, dafür aber andere.
Meine Hobbies,
bunt zuschauen und rhytmisch zuhören!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.