|
|
Arbeiten mit Strukturvariablen |
|
smaica |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 105
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 13:07
Titel: Arbeiten mit Strukturvariablen
|
 |
Hallo,
ich habe eine Strukturvariable mit mehreren Einträgen, die alle Vektoren darstellen mit der gleichen Anzahl von einträgen. All diese Vektoren will ich jetzt im gleichen schema in eine Matrix abspeichern und hatte gehofft, dass ich bei einer Strukturvariable evtl den Befehl nur ein mal eingeben muss udn das mit allen Vektoren gleichermaßen gemacht wird. Nun weiß ich nicht, ob das geht und wenn ja wie.
Ich habe folgendes geschrieben (geht nicht):
die Strukturvariablen sind wie folgt aufgebaut:
datas.Gesamt.*
also z.B.
datas.Gesamt.Zeit
datas.Gesamt.Urlaub
datas.Gesamt.Geld
usw.
Hat da jemand eine Idee?
Grüße
smaica
|
|
|
|
|
dmjr |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 199
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 13:49
Titel:
|
 |
Mir ist noch nicht ganz klar was du vor hast. Welche Fehlermeldung bekommst du denn?
|
|
|
smaica |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 105
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 14:01
Titel:
|
 |
Hallo dmjr,
ich möchte in meine Schleife nicht für alle einträge der Strukturvariablen den Befehl schreiben, also:
weil ich sehr viele Einträge in dieser Strukturvariablen habe, sondern möglich nur einmal sagen, dass für alle Einträge in der Strukturvariable "datas.Gesamt" diese Operation ausgeführt wird.
Die Fehlermeldung lautet:
Index exceeds matrix dimensions.
Error in matrixstyle (line 47)
datas.Gesamt(i,j)=datas.Gesamt(start+i+j-2);
Greez
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 18:23
Titel:
|
 |
Hallo smaica,
"datas.Gesamt" ist ein Skalar überall in dem Code, den Du gepostet hast.
Deshalb ist es nicht verblüffend, dass "datas.Gesamt(start+i+j-2)" scheitert, oder?
Mir ist immer noch nicht klar, was Du genau erreichen möchtest. Eventuell helfen Dir "dynamic fieldnames":
Nebenbei sollte es viel effizienter sein, die NaNs nicht elementweise anzuhängen, sondern als Block.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|