|
|
Array: Spalte die Strings enthält durchgehen |
|
1mama |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.06.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2014, 03:39
Titel: Array: Spalte die Strings enthält durchgehen
|
 |
Hallo,
Ich habe ein Array. Dieses beinhaltet unter anderem Spalten, deren Inhalt Strings sind.
Wie kann ich eine Spalte, die Strings enthält, durchgehen?
Ich möchte die Strings einzeln bearbeiten.
Danke
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2014, 09:48
Titel:
|
 |
Hallo,
möchtest du die Strings wirklich einzeln bearbeiten?
Viele Funktionen können auch direkt mit Cell Arrays von Strings umgehen, z.B. strrep. Alternativ bietet sich cellfun an, um eine for-Schleife zu vermeiden. Und letztlich bleibt natürlich auch die Möglichkeit der for-Schleife.
Wenn du ein konkreteres Beispiel geben kannst, wie die Daten vorliegen und was du damit machen möchtest, können wir da leichter weiterhelfen.
Grüße,
Harald
|
|
|
1mama |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.06.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2014, 16:57
Titel:
|
 |
Hallo,
Der Aufbau (der csv-Datei):
Ich möchte die erste Spalte durchgehen und dort die Zeilen vergleichen.
Ich möchte wissen, ob die momentan verglichenen Zeilen das selbe Wort enthalten (hierfür ist der Teil bis zum 1. Unterstrich von Bedeutung).
Anschliessend möchte ich für alle Zeilen, die das selbe Wort enthalten, die Werte in der 2. Spalte addieren und mitteln.
So dasss ich am Ende je einen Mittelwert für background, bar und beefsoup habe.
Gruß
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2014, 22:05
Titel:
|
 |
Hallo 1mama,
STRTOK hilft Dir die Strings bis zum Underscore abzuschneiden. Danach sind die Outputs von UNIQUE hilfreich. Zeige doch mal, was Du bisher versucht hast.
Gruß, Jan
|
|
|
1mama |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.06.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.06.2014, 04:50
Titel:
|
 |
Hallo,
Erstmal vielen Dank.
Ich habe deinen Tipp umgesetzt.
Nun versuche ich rauszufinden, wie ich die Positionsangaben von ia nutzen kann, um die entsprechenden Zeilen, der Zahlenspalte zu mitteln.
Gruß
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|