|
thomas0815 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 153
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 15:36
Titel: Array umstellen
|
 |
Hallo,
ich möchte einen Array V(i,j,k) zu V(k,j,i) umwandeln; ist das ohne weiteres möglich?
Danke, Thomas
|
|
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 15:42
Titel:
|
 |
Hi,
brauchst du sowas:
Gruß,
Vito
|
|
|
thomas0815 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 153
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 15:59
Titel:
|
 |
Hallo Vito,
danke für deine Antwort.
Ich weiß jetzt nicht so richtig, was dieser Code überhaupt macht!?
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 16:06
Titel:
|
 |
Hi,
erfüllt es deine Anforderung?
spiegelt die Spalten einer Matrix an der Vertikaltenachse von links nach rechts.
Gruß,
Vito
|
|
|
thomas0815 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 153
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 16:22
Titel:
|
 |
Hallo Vito,
ich weiß noch nicht so recht, ob mich das so weiter bringt!
ich habe einen Array, dessen Elemente ich in einen Spaltenvektor überführen muss, um ihn dann mit polyfit weiterverarbeiten zu können. Aber die Funktion funktioniert ohnehin nicht bei dreidimensionalen Arrays
Grüße,
Thomas
|
|
|
Fourier |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 329
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 17:42
Titel:
|
 |
eine von beiden muss deine anforderung erfüllen .
viel glück
|
|
|
thomas0815 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 153
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 17:59
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe beides ausprobiert. In der for-Schleife funktionieren sie beide nicht.
|
|
|
Fourier |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 329
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 18:01
Titel:
|
 |
am besten du machst ein kleines beispiel mit paar vektoren damit wir verstehen was du mit deinen vektoren machen willst.
|
|
|
thomas0815 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 153
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 18:16
Titel:
|
 |
also
for j=m:-1:1
for i=n:-1:1
for k=1:b
Y=[Y; V(i,j,k)]
Y=reshape(Y,n,m,b) % funktioniert nicht; Ausgabe: Dimensionsfehler
end
end
end
Ich brauche für jedes j (Zeitpunkt) und jedes i (Zustand( einen Vektor mit einer Spalte und k Zeilen.
Ich möchte das in der Funktion polyfit mit verarbeiten.
par=polyfit(X,Y,2)
für X habe ich einen Vektor mit k Zeilen und m Spalten. Durch die for Schleife mit j habe ich dann zu jedem j einen Spaltenvektor mit k Zeilen.
Ich hoffe ich konnte das jetzt ein wenig verständlicher machen. Falls nicht, dann bitte noch einmal nachfragen.
Danke und Gruß,
Thomas
|
|
|
Fourier |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 329
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2010, 19:18
Titel:
|
 |
wenn X k zeilen und m spalten hat, dann tun wir das auch bei Y
nach dem die forschleifen fertig sind.
natürlich muss Y vorher auch m*k elemente haben, sonst gehts nicht.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|