el=fieldnames(cohfreq.coherence);
for el_pairs=1:24
tmp = char(el(el_pairs));
sect_means = getfield(cohfreq.sect_means,tmp); % das liefert mir ein array mit 4 Zeilen und 15 spalten
j = 1;
k = 1;
l=1;
for i = 1:length(sect_means(1,:))
phase = input(['Hat der Patient die Augen auf/zu im Abschnitt ',int2str(i),'? (auf/zu) Eingabe: '], 's');
whilestrcmp(phase,'auf')==0 && strcmp(phase,'zu')==0
phase = input('Ungültige Eingabe. Eingabeoptionen: auf / zu ; Eingabe: ', 's');
end ifstrcmp(phase,'auf')==1
cohfreq.sect_values(1,1) = setfield(cohfreq.sect_values,{1,1},tmp,{1:4,j},sect_means(1:4,i));
j=j+1;
elseifstrcmp(phase,'zu')==1
cohfreq.sect_values(2,1) = setfield(cohfreq.sect_values,{1,1},tmp,{1:4,l},sect_means(1:4,i));
l=l+1;
end end end% Durchlauf aller Elektroden input('Alle Abschnitte dieses Patienten wurden analysiert.', 's');
end
Nachdem ich in der Eingabe Augen 'zu' eingegeben habe, kam die Fehlermeldung: "??? Assignment has more non-singleton rhs dimensions than non-singleton subscripts."
Kann mir da viell. jmd. helfen, wo der Fehler liegen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Christoph
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.