Das WAV-File enthält erstmal nur das eigentliche Signal als Bit-Muster. Um zu phons zu kommen, muss es in ein analoges Signal umgewandelt werden und mit einen Lautsprecher ausgegeben werden. Es hängt also von Verstärker und von Lautsprecher ab, wieviele Phon's daraus werden.
Aus ähnlichen Gründen bin ich auch etwas verwirrt.
Ich schreib mal die Aufgabenstellung insgesamt zusammen:
"Sinus erstellen und plotten (Details siehe Code)... + als wav speichern.
Die Signale der gegebenen wav-files jeweils skalieren auf 60 dB SPL und plotten.
Dann das Leistungsspektrum der beiden Signale plotten. Wie sollte man skalieren?
Wie groß ist der Schalldruckpegel jeweils (beide Signale) mit A-Bewertung?
Berechne das Spektrogramm der beiden Signale. Welche Auflösung ist sinnvoll?"
Bis auf das Skalieren und den dB(A) hab ich das glaub ganz gut hinbekommen, aber sonst...
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.