|
|
auf bestimmte Elemente in Vektor zugreifen |
|
Tobiasi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2010, 15:45
Titel: auf bestimmte Elemente in Vektor zugreifen
|
 |
Hallo,
ich hab einen Matrix mit folgenden Einträgen
1 1 1 2
3 4 4 5
5 6 8 9
praktisch x, y und z-Koordinaten
und einen dazugehörigen Vektor der die Intensitätswerte an den Ort im 3 dimensionalen Raum enthält.
dazu ein zweites Grid,
mit
ähnlichen Einträgen,
1 1 1 1 1 2
3 3 4 4 4 5
5 6 6 7 8 9
+ dazugehöriger Vektor....
allerdings enthält das 2. Grid, bzw. Matrix mehr Punkte
nun möchte ich allerdings nur auf die Vektoreinträge des zweiten Vektor zu greifen, die einen Grideintrag in der ersten Tabelle haben..
Wie könnte man das machen?
Tobias
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2010, 15:55
Titel: Re: auf bestimmte Elemente in Vektor zugreifen
|
 |
Hallo Tobiasi,
Zitat: |
+ dazugehöriger Vektor.... |
Das wird mir nicht klar.
Zitat: |
nun möchte ich allerdings nur auf die Vektoreinträge des zweiten Vektor zu greifen, die einen Grideintrag in der ersten Tabelle haben.. |
Das verstehe ich auch nicht.
Suchst Du gleiche Spalten in beiden Matrizen? Dann könntest Du ISMEMBER(x, y, 'rows') benutzen. 'rows' bedeutet, dass Du die Matrizen noch transponieren müsstest.
Gruß, Jan
|
|
|
Tobiasi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2010, 16:07
Titel:
|
 |
M
1 1 1 2
3 4 4 5
5 6 8 9
Mv=[1 4 2 8]
T
1 1 1 1 1 2
3 3 4 4 4 5
5 6 6 7 8 9
Tv=[3 1 4 7 6 2]
nun möchte ich a=[1 3 6 2] zurückgegeben bekommen
mal schaun ob ich das mit ismember schaffe
|
|
|
Tobiasi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2010, 16:34
Titel:
|
 |
Problem gelöst, die Funktion macht genau das was ich suche
Vielen Dank
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2010, 16:47
Titel:
|
 |
Hallo Tobias,
Wie kommst Du auf a=[1 3 6 2]? Meinst Du [3 1 6 2]?
Wenn alle Werte Integers sind und eine feste Maximalgröße nicht überschreiten, ginge das auch so:
Gruß, Jan
|
|
|
Tobiasi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2010, 21:18
Titel:
|
 |
genau hab da einen zahlendreher reinbekommen...
Vielen Dank
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|